managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Information - Brancheninformationen

Branchendaten sind ein wichtiges Informationsgut. Sie sollten bei jeder Informationsentscheidung - von Kapital bis zu Sachgütern hinzugezogen werden. Branchendaten und -trends sind drüber hinaus wichtige Hintergrundinformationen für betriebliche Entscheidungen wie wie Produktentwicklungen, Unternehmensplanungen, Öffnung und Schließung von Niederlassungen u.v.m.

 

 
Send to a friend
Feedback
 
 

Brancheninformationen-Directory

Auf dieser Seite:

Chemie Pharma Handel
Land- u. Forstwirtschaft Metall u. Elektro Bau- u. Wohnungswirtschaft
Nahrungsmittel Handwerk Fahrzeugbau u. Zulieferindustrie
Energie Verkehr Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeugbau
Sonstige
Chemie
Aerosole Daten und Informationen zum Aerosolmarkt in Deutschland, leider nur mit Stand 1999
Bauchemie Überblick der Produktbereiche, Veröffentlichungen und Unternehmen nach Produktbereichen
Bauchemie - Glossar
Chem. Industrie in Baden-Württemberg Größenstruktur, Branchenstruktur, Entwicklung
Chem. Industrie in Finnland Informationen
Chem. Industrie in NRW Die Chemieverbände NRW bieten Ihnen auf diesen Seiten einen Überblick über die wirtschaftliche Situation in Nordrhein-Westfalen
Chem. Industrie Österreich Zahlen, Daten, Fakten
Chemie Virtueller Marktplatz für die Chemiebranche
Chemiefasern Statistiken, von 1999
Chemiefasern, Produktion seit 1970
Chemiefasern, Verarbeitung seit 1970
Chemisch-Pharmazeutische Industrie Schweiz Branchenporträt  
Die künftige Rolle der Kunststofferzeuger Strategische Entscheidungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. PDF-Dokument  
Dümgemittel Weltmarkt, europäischer und Inlandsmarkt 1998/99
E-Marktplätze für die chemische Industrie - Hysterie oder Chance?
Kerzen Wirtschaftsdaten zur Kerzenproduktion, Einfuhr und Ausfuhr, Deutschland
Klebstoff - Anwendungsgebiete Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten von Klebstoffen
Klebstoffe - Konjunktur Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Klebstoffindustrie, der wichtigsten Abnehmerbranchen sowie des allgemeinen wirtschaftlichen Umfeldes
Kundenorientierung in der Kunststoffverarbeitung Um sich als Kunststoffverarbeiter auch in Zukunft durchsetzen zu können, müssen wesentliche Faktoren berücksichtigt werden. Es gilt die Marktposition durch Innovation auszubauen und das Prinzip der Kundenorientierung neu zu definieren. PDF-Dokument
Kunststoff Wirtschaftsdaten Daten und Grafiken zu Kunststoffen, u. a.: Produktion und Verbrauch, Umsatz, Preise, Außenhandel, Einsatzgebiete, Konzentration in der Industrie, volkswirtschaftliche Bedeutung der Kunststoff-Industrie, Hersteller von Kunststoffen in Deutschland; Stand März 2000
Kunststoffproduktion - Wirtschaftsdaten Kurzer Überblick, ausführliches Datenblatt steht zum Download bereit  
Lackindustrie Einblicke: Die Lackindustrie in Deutschland 2000. PDF-Datei  
Lackindustrie II Zahlen und Fakten, überwiegend nur bis 1999  
Pflanzenschutz- und Düngemittelchemie Aktuelle Daten und Fakten
Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmarkt 1999
Standardkunststoffe Markteinschätzung, 2000, PDF-Dokument  
VCI Verband d. chem. Industrie, einige Daten in  Publikationen u. Pressemitteilungen
Land- und Forstwirtschaft
Agrarberichte Agrarberichte der Bundesregierung
Aktuelles ZMP-Zentralbericht von den Agrarmärkten
Basisdaten Statisches Bundesamt - Landwirtschaft und Fischerei
Bienenzucht verschiedene Artikel
Fleischerhandwerk Informationen zur wirtschaftlichen Situation, Strukturen, Fleischverzehr etc., leider nicht ganz aktuell
Futtermittel Aktuelle Preise an verschiedenen Produktbörsen
Gartenbau Zentralverband Gartenbau
Holz ausgewählte Beiträge aus dem Holz-Journal
Informationsdienst Landwirtschaft Umfangreiche Informationen zu Pflanzenproduktion, Tierproduktion, Betriebswirtschaft etc. TOP
Land- und Forstwirtschaft Daten und Fakten zu versch. Sachbereichen, Bundeslandwirtschaftsministerium
Landwirtschaft in Zahlen Statistisches Material des Deutschen Bauernverbandes TOP
Milch aktuelle Infos der ZMP
Milchmarkt Umfangreiche Informationen zu Markt und Verbrauch TOP
Milchquoten
Mogelpackung "Ökoei" Publikation zur ökologischen Geflügelhaltung und der Realität
Ökomarkt Markttendenzen und Verordnungen zum Download
Produktbörsen Wöchentliche Notierungen der regionalen Produktbörsen für Getreide, Futtermittel, usw.
Schweine.net Informationen und Service rund ums Schwein
Sind Bio-Schweine Umweltschweine? Stroh- und strohlose Haltung im Vergleich
Nahrungsmittel
Bäckerhandwerk - Situation Kurze Darstellung der wirtschaftlichen Situation
Bäckerhandwerk - Trends Kurze Übersicht über Trends in den Ernährungsgewohnheiten, die das Bäckerhandwerk beeinflussen
Branchen- und Tarifinfos zu verschiedenen Nahrungsmittelbranchen, allerdings nicht sehr umfangreich
Brauerei Die wichtigsten Zahlen und Statistiken zur deutschen Brauwirtschaft
Brauerei - EDV-Einsatz EDV-Infrastruktur in der deutschen Brauwirtschaft, Ergebnisse einer Umfrage
Funktionale Lebensmittel Einführung in das Thema Produkte mit einem gesundheitlichen Zusatznutzen, Artikel und Publikationen
Fusionen, Akquisitionen & Unternehmensverkäufe In der deutschen Ernährungsindustrie. Die Ergebnisse einer durchgeführten Umfrage beim Top-Management der deutschen Automobilzulieferindustrie. Sept 1999
Gentechnik / Novel Food Einführung, Artikel, Publikationen
Getränkeindustrie Sinkende Absatzzahlen, Konkurse, Fusionen - die deutsche Getränkeindustrie in der Krise? Überblick über die einzelnen Sparten - von Wasser bis Sekt
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Lebensmittelmarkt Schweiz Food und Beverage, Produktion und Handel, Chancen und Risiken, Best Practices. Umfangreiche Publikation der KPMG, allerdings von 1998. Pdf-Datei
Qualitätsmanagement Artikel und Publikationen zum Qualitätsmanagement in der Lebensmittelproduktion
Sortimente Fakten, Daten, Trends kompakt und übersichtlich aufbereitet. 22 Sortimente mit Pro-Kopf-Verbrauch, Umsatzentwicklungen, Handelsspannen, Markenlisten und vielem mehr. Okt. 1999 TOP
Süßwaren Detaillierte Informationen zu Trends und Entwicklungen in den einzelnen Marktsegmenten, Jan/Feb 2000 TOP
Sustainability in der Nahrungsmittelindustrie SAM hat die entscheidenden Sustainability Aspekte im Ernährungssektor analysiert und die Strategien der größten Nahrungsmittelhersteller im Hinblick auf das Szenario einer "nachhaltigen Nahrungsmittelindustrie" bewertet. Pdf-Datei
Energie
Braunkohle Statistiken und Zeitreihen - von historisch bis sehr aktuell
Der Dreiklang des intelligenten Einkaufs Rapid-, Strategic- und Internet-basiertes Sourcing (Juni 2000). Bezug auf Einkaufsaktivitäten der Energieversorger. Pdf-Datei
E-Business e-Business-Probleme und Herausforderungen für die Energiewirtschaft im 21. Jahrhundert, Publikation der PwC als pdf-Datei neu
Energiebilanz Deutschland 1990-1999. Pdf-Datei
Gasmarkt Der Gasmarkt in Deutschland - nichts wird so sein wie bisher, pdf-Datei neu
Gesetzliche Grundlagen Die wichtigsten Gesetze für den Energiesektor zum Dowload
Lexikon zu Energie-Begriffen
Liberalisierter Strommarkt kurze FAQ-Liste
Produktentwicklung in der Stromwirtschaft: Innovative, intelligente Angebote schnell umsetzen (November 2000). Pdf-datei  
Recht, Gesetze und Standards Sammlung von Gesetzestexten zum Download
Steinkohle Daten und Informationen zur Steinkohleindustrie neu
Strategie Strategische Herausforderungen für Stromanbieter und Stromeinkäufer, pdf-Datei neu
Wettbewerb Der Wettbewerb auf dem Endkundenmarkt, pdf-Datei neu
Wichtige Begriffe

 

 

Pharma
"Die Pharmaindustrie hat eine goldene Zukunft " Interview mit Günter Stock. Der Forschungsvorstand bei Schering über Erbgut-Entschlüsselung, die Kosten der Gen-Medizin und die Zukunft der Gesundheitsbranche. Sept. 2000
Arzneimittelmarkt Zahlen und Daten, leider nur von 1999
Arzneimittelrecht Übersicht zu maßgeblichen Rechtsvorschriften
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie diverse Infos des Bundesverbandes d. Pharmazeutischen Industrie
Generika-Industrie Die Seite beschreibt das Berufsbild Arzt in der Generika-Industrie, bietet dabei aber auch allgemeine Informationen über diese Branche
Gesetze Gesetzliche Regelungen zu Arzneimittel- und Medizinprodukten, Blutprodukten
Gesundheitsportale 2001 PwC geht in einer Studie davon aus, dass in den nächsten fünf Jahren die Mehrzahl der Gesundheitsorganisationen mit Lieferanten, anderen Dienstleistern, Behörden und Patienten über Gesundheitsportale kommunizieren wird. Feb. 2001
Pharmadaten 1999 Pharmadaten 1999, pdf-Datei
Pharmadaten 2000 Pharmadaten 2000, umfangreiche Branchenstudie, pdf-Datei
Pharmaunternehmen weltweit Alphabetische Liste der Pharmaunternehmen mit Links
Vertriebsformen für Arzneimittel in D Übersicht
Vom Wirkstoff zum Arzneimittel Broschüre über den Weg von der Wirkstoffsuche bis hin zur Zulassung und Nachzulassung eines Arzneimittels. Sie erklärt die einzelnen Schritte der präklinischen Prüfung, die Bedeutung der Tierversuche und warum Medikamente ihren Preis haben.
Werbeauftritte im Internet Wie steht es um die Webauftritte deutscher Pharmaunternehmen? Pdf-Datei
Metall- und Elektro
Aktuelle Daten Laufend aktualisierte Daten zur Metall und Elektro-Industrie
Branchendaten Daten der Metall- und Elektro-Industrie in Zeitreihen TOP
Die Erweiterung der EU aus der Sicht der Stahlindustrie  
Edelstahl Rostfrei Informationsstelle, einige Schriften als pdf-Version  
Elektroindustrie Konjunkturberichte Branchenbezogene Berichte  
Elektrokonjunktur in Deutschland Quartalsweise Daten  
Gießerei Branchendaten, Link zu Europäischen Daten  
Instrumente der Stahlhandelspolitik Europäische Erfahrungen und Anforderungen an die Zukunft  
Metall- und Elektro Aktuelle Daten und Zeitreihen  
Metall- und Elektro-Branchen Kurzer Überblick zu den 13 in der Metall- und Elektroindustrie zusammengefassten Branchen
Multinationale Unternehmen in der Stahlindustrie Mit einem gestrafften Sortiment weltweit präsent  
Schiffbau Verband f. Schiffbau u. Meerestechnik, keine Statistikseite, aber viele Zahlen und Infos  
Stahl Branchendaten und Schlagzeilen  
Stahl und Binnenschifffahrt Partnerschaft im Wandel. Positionspapier der deutschen Stahlindustrie. Stand März 2001  
Stahlindustrie - Online-Vertrieb Report zu den Online-Aktivitäten in der Stahlindustrie, Stand März 2000
Stahlmärkte Weltweit Standortberichte zu Situation und Ausblick für verschiedene Länder TOP
Stahlschrottmarkt Kurzbericht Mai 2001  
Tarifliche Entwicklung in der Metallindustrie NRW von 1985-2001
Handwerk
Basisdaten Statistisches Bundesamt
Daten Berlin
Daten Nordrhein-Westfalen Daten 2001
Daten Oberbayern Daten
Daten und Fakten
Diverse Umfragen Ergebnisse diverser Umfragen des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
Handwerksordnung pdf-Datei 245 KB
Konjunkturberichte des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
Organisationen des Deutschen Handwerks Namen, Funktionen, Strukturen und Adressen
Verkehr
Automobil Statistiken des VDA  
Automobilmarkt FOCUS-Marktanalyse, November 2000  
Bahn Zukunft des Schienengüterverkehrs in Europa, pdf-Datei aus 2003 neu
Basisdaten Statistisches Bundesamt  

 

 

Handel
Außenhandel Daten des Statistischen Bundesamtes
Außenhandel leider nicht aktuell
Binnenhandel Daten des Statistischen Bundesamtes
Buchhandel Aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Buchhandels  
Buchverlage - Wer gehört zu wem? Übersicht buchhandelsaktiver Verlage und Labels am deutschen Markt, die Konzernen oder Gruppen angehören  
Einzelhandel nur Kurzfassungen der aktuellsten Statistiken, Volltext kann bestellt werden  
Einzelhandel II einige Branchendaten sind im Stichwortverzeichnis des HDE zu finden
Energiekennzahlen Lebensmitteleinzelhandel Energiekennzahlen und Energiesparpotentiale im Lebensmittel-Einzelhandel (Daten für Österreich)  
Erfolgsstrategien für den internationalen Wettbewerb im Einzelhandel Mit einem schlüssigen Internationalisierungs-Konzept bieten sich auch im Einzelhandel attraktive Wachstumsperspektiven. Pdf-Datei 371 KB  
Export Deutschland ist Vizeweltmeister beim Export neu
Großhandel Umfangreiche Branchendaten, leider nicht aktuell  
Handel im 21. Jahrhundert Pdf-Datei 408 KB  
Internet-Supermärkte OC&C Strategy Consultants untersucht die Chancen für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel bei Internet-Supermärkten. Pdf-Datei 488 KB  
Lebensmittel-Einzelhandel Diverse Rankings, u.a. top Händler global, Europa und Deutschland  
Lebensmittel-Handel Report über innovative Ansätze im Lebensmittelhandel  
Potentiale des Multichannel Retailing Studie über die Nutzung und die kritischen Bereicht des Multichannel Retailing. Pdf-Datei 1369 KB  
Pressedienst des Handels Wöchentlich aktualisierte Kurzinformationen  
Status Quo und Perspektiven im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Studie aus 2001. Pdf-Datei 2255 KB  
Technik im Handel Kaum ein Bereich im Handel kommt ohne die Technik aus. Die neuesten Entwicklungen in den Bereichen E-Commerce, Informations- und Kommunikations- sowie Sicherheitssysteme stellt dieser Special Report zusammen.  
Vertikalisierung im Handel Auswirkungen auf die zukünftige Absatzwegestruktur. Pdf-Datei  

 

Bau- und Wohnungswirtschaft
Ausländerbeschäftigung in der Bauwirtschaft Zunächst werden die Möglichkeiten der Ausländerbeschäftigung in der Bauwirtschaft aufgrund der bestehenden Gesetzeslage erörtert. Eine Checkliste wird angeboten, die die zu beachtenden Randbedingungen zur Beschäftigung ausländischer Werkvertragsarbeitnehmer darstellt.
Baukonjunktur Schnellübersicht und Konjunkturumfragen
Bautätigkeit Statistisches Bundesamt
Bauwirtschaft - Lage Fakten und Daten zur Lage der Baubranche für D und Berlin, Stand Juli 2001. Pdf-Datei
Das Systemanbieterkonzept Ausweg aus dem Preiswettbewerb. Der Artikel untersucht Betreibermodelle als Geschäftsfelder für Systemanbieter
Die größten Bauunternehmen Die 20 größten deutschen Bauunternehmen nach Bauleistung
Herstellung von Zement Informationen über die Herstellung von Zement
Immobilien Immobilienpreisspiegel des Verbandes Deutscher Makler e.V.
Rating Rating - aktuelle Herausforderungen für die Sicherung der Unternehmensfinanzierung in der Bauwirtschaft
Revolution in der Bauindustrie?! Bei der Prozessgestaltung von Bauprojekten zeichnen sich Veränderungen ab, die mit dem Begriff "lean construction" umschrieben werden. Es handelt sich hierbei um eine radikale und umfassende Veränderung der Prozessgestaltung beim Bauen.
Statistiken Rheinland-Pfalz Statistiken zu öffentlichen Bauausgaben und zum Bauhauptgewerbe in Rheinland-Pfalz
Wirtschaftliche Aktionsfähigkeit im Strukturwandel Artikel über Unternehmensstrategien im gegenwärtigen Strukturwandel in der Bauwirtschaft
Wohnsituation Statistisches Bundesamt
Zahlen und Fakten zur Bauindustrie, Überblick über die Entwicklung der wichtigsten Indikatoren
Zement Statistiken, Marktforschung, Politik
Fahrzeugbau und Zulieferindustrie
Aktuelles Der Automotive Executive Newsletter von ADL, pdf-Datei neu
Auto 2000 umfangreicher Jahresbericht des VDA  
Autohändler, Hersteller und Broker im Internet Zahlen und Entwicklungen  
Automobil Statistiken des VDA  
Automobilhändler haben Angst vorm Internet Dritte weltweite Studie Cars Online 2001 zeigt: WorldWideWeb löst Anzeigenmedien und TV-Spots als primäre Informations- quelle bei Fahrzeugkäufern ab. Deutschsprachige Zusammenfassung der Studie mit Downloadmöglichkeit der Studie in Englisch neu
Automobilindustrie Verband der Automobilindustrie, viele Informationen, aktuelle Monats- u. Jahresdaten  
Automobilmarkt FOCUS-Marktanalyse, November 2000  
Automobilzulieferer Die Automobilzuliefererindustrie als Wachstumsbranche, pdf-Datei neu
Branchenanalyse 2000 Prognose, Rückblick, Internatinale Trends, strukturelle Entwicklungen, Juni 2000, pdf-Datei 84 KB  
Der Automarkt und das Internet Konsequenzen des Internet für den Autohandel. Allerdings eher Grundlagenwissen  
Die rheinland-pfälzische Automobilzulieferindustrie Einige Zahlen und Fakten  
Erfolgreiches E-Business für den Autohandel Erfolgsfaktoren für das Internet im Autohaus – Qualifikationen im Wandel  
Kennzahlen und Trends im Autohandel Ein grundlegender Strukturwandel ist bereits im Gange. Die Treiber dieser Entwicklung sind ausgeweitete Wartungsintervalle, der internetgestützte Vertrieb, Entbündelung des traditionellen Autohauses, Firmenmärkte und neue Wettbewerber. Wohin geht die Reise für den Handel?  
Kfz Statistiken Österreich  
Markteintritt Der Markteintritt japanischer Automobilhersteller in Südostasien, pdf-Datei, Dissertation  
Neue Beschäftigungsfelder in der Automobilindustrie Arbeitsplatzentwicklung 1998/99 nicht fortzuschreiben, Gefahren bei Produktion, Vertrieb und Werkstätten, Chancen bei Telematik und Dienstleistungen rund ums Auto, Mai 2000, pdf-Datei 136 KB  
Neufahrzeugabsatz 2001 Prognose zum Neufahrzeugabsatz 2001, pdf-File 33 kb  
Sustainability in der Automobilindustrie Eine Bewertung der Strategien der grössten Automobilkonzerne im Hinblick auf das Szenario einer "nachhaltigen Mobilität". Pdf-Datei  

 

 

Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeugbau
Werkzeugbau 2000 Praktische Beispiele von sechs in unterschiedlichen Gebieten führenden Werkzeugherstellern aus Österreich geben Einblick in den Stand des Werkzeugbaus und die Leistungsfähigkeit innovativer Spritzgießwerkzeuge. Zusammengenommen entsteht daraus eine Standortbestimmung für das Jahr 2000. PDF-Datei  
Allgemeine Lufttechnik Kurzes Branchenporträt. Pdf-Datei  
Bau- und Baustoffmaschinen Branchenprofil. Pdf-Datei  
Erstazteilwirtschaft in der Industrie Studie im Maschinen- und Anlagenbau und in der Automobilzulieferindustrie. Übersichtsseite, pdf-download möglich  
EU-Maschinenbau Strukturen und Trends 2000. Kurze Zusammenfassung einer Studie. Pdf-datei  
Industrielle Bildbearbeitung Ergebnisse einer Marktbefragung 1999/2000. Marktentwicklung, Umsätze, Absatzregionen, Anwendungsgebiete, Mitarbeiterzahlen und mehr. Pdf-Datei  
Komprssoren und Vakuumpumpen Deutsche Produktion von Kompressoren, Vakuumpumpen und Druckluftgeräten von 1997 - 1999. Xls-Datei  
Landtechnik Konjunkturdaten  
Maschinen- und Anlagenbau an der Schwelle zum 21. Jahrhundert Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag von CSCPlöenzke. Pdf-Datei  
Multimedia im Maschinenbau In diesem Bericht erhalten Sie vor allem auf qualitativer Basis Einschätzungen zur Situation des nordrhein-westfälischen Maschinenbaus auf dem Gebiet des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Pdf-Datei
Pumpen Flüssigkeitspumpen - Produktion nach Maschinenarten 1997 - 1999. Pdf-Datei  
Robotik und Automation Branchenporträt 2001. Pdf-Datei  
Strategien im Anlagenbau Mercer-Studie zu Erfolgsstrategien. Weltweite Untersuchung von 120 repräsentativen Unternehmen des Anlagenbaus. Pdf-Datei  
Textilmaschinen Branchenporträt 2000. Pdf-Datei  
Textilmaschinenbau Grafiken zu Branchendaten 2000. Pdf-Datei  
VDMA Umfangreiche Informationen zur Branche unter "Wirtschaftliche Informationen"  

 

Weitere Informationen zu diesen Themen:
Information - Verbände
Information - Datenbanken - Pressemitteilungen von Verbänden und Institutionen
Englische Knowledgebase - Industries:
Airline/Aircraft/Aviation Auditing & Consulting Automotive
Agriculture Banking / Financial Services Energy & Mining
Healthcare Metal & Steel Pharmaceuticals
Telecommunication Transport Retail

 

 
Publikationen
Unternehmensberatung in Deutschland - eine Marktanalyse
Die Branche der Unternehmensberatung zeit in Deutschland ein stark fragmentiertes Bild Sie ist gekennzeichnet durch verschiedene Marktsegmente und verschiedene Gruppen von Marktteilnehmern. Ins Rampenlicht der Öffentlichkeit rückt sie zumeist bei Schieflagen großer Unternehmen – als Retter und/oder als Jobkiller. Außerdem präsentieren sich die Großen der Branche gern in ganzseitigen Zeitungsannoncen. Sie werben gleichzeitig um Klienten und Mitarbeiter. Dieser Artikel wird zunächst kurz die Marktsegmente und Teilnehmer vorstellen und anschließend die Wettbewerbssituation analysieren.

Managementmodelle - PEST(LE) Analyse
Die PESTLE Analyse ist ein Hilfsmittle zur Untersuchung von Branchen und der dort wirkenden Triebkräfte. Ihr wesentlicher Nutzen besteht wohl darin, die Vielzahl der vorhandenen Informationen sinnvoll zu ordnen und Denkanstöße für mögliche Entwicklungen zu geben.

 

  b018 DSL Wallpaper Skyscraper

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014