managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Management - Business Process Redesign

Durch die wirtschaftliche Dynamik und den steigenden Wettbewerbsdruck müssen Unternehmen sich heute stärker mit ihren Geschäftsprozessen auseinandersetzen und auch ihre Struktur entsprechend anpassen. Business Process Redesign oder Business Process Reeingineering zielt auf die Verschlankung von Abläufen und Hierarchien eines Unternehmens im Sinne des Gedankens von lean production und lean management. BPR bedeutet, die Gestaltung der Ablauf- und Aufbauorganisation der Unternehmen im Hinblick auf ihre Orientierung an Geschäftsprozessen zu analysieren, in Frage zu stellen und aufgedeckten Defiziten unmittelbar mit organisatorischer Umgestaltung zu begegnen.

 

Ein Reengineering-Mythos: Top-Down-Design. 
D
ie Einführung und Durch- setzung von redesignten Prozessen hängt von denen ab, die die Arbeit machen. Daher ist die Teilnahme und – wichtiger – die Akzeptanz auf allen Ebenen entscheidend für ein erfolgreiches BPR.
Davenport & Stoddard

 
Send to a friend
Feedback
 
 
 
Business-Process-Redesign-Directory
BPE bei Telekommunikations-Netz-Betreibern sehr ausführlicher Beitrag zum Thema  
BPI Business Process Improvement Bei der Einführung neuer Unternehmenssoftware lohnt es sich, den Schwung der Implementierung auch gleich dafür zu nutzen, die Prozesse zu verbessern, die Kosten zu senken und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.  
BPR als Basis von Prozess-Innovationen Artikel aus Innovation aktuell - Leseprobe  
BPR als Weg zu einem besseren Unternehmen Hausarbeit darüber, wie effizient Reengeneering für Unternehmen sein kann.  
BPR in der fraktalen Fabrik Ausschnitt aus dem Artikel "Paradigmen-Wechsel in der Produktion"  
BPR Konzept oder Modeerscheinung? Artikel über BPR und seine Merkmale  
Business Performance Management Best Practice am Beispiel der Visa Services SA, pdf-Datei als Präsentation neu
Geschäftsprozessmanagement Einführung in das Geschäftsprozessmanagement, Buchauszug als pdf-Datei  
Geschäftsprozessmanagement Jenseits des Hype - die Wiederentdeckung der Geschäftsprozesse, Präsentation als pdf-Datei  
Geschäftsprozessmanagement    
Geschäftsprozessstrategie Dienstleistungsstrategie und Geschäftsprozessstrategie - Entwicklung auf Basis einer Studie, pdf-Datei  
Innovationen im Produktionsprozeß Dieser Beitrag bennent anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Faktoren, die einen Produktionsprozeß bestimmen, und zeigt praktische Schritte zu einem effektiven Reengineering der Leistungsprozesse auf  
Knowledge Management Business Process Redesign mit Techniken des Knowledge Management  
Mode Business Process Reengineering - nur eine Managementmode, ppt-Präsentation  
Prozessoptimierung 4 Stufen zur Prozessoptimierung, pdf-Datei  
Reengineering Reengineering oder der Pfad der Veränderung, pdf-Datei  
Reengineering-Studie Marktbeobachtungs-Studie + gute Beschreibung der Grundlagen TOP
Unternehmensreorganisation mit BPR und Workflow Foliensatz  
Vorgehensmethodik Vorgehensmethodik für erfolgreiches Prozessdesign, pdf-Datei  
Wandel Radikaler Wandel - Redesign, Präsentation als pdf-Datei  
Workflowmanagement Geschäftsprozesse und Workflowmanagement, Präsentation als pdf-Datei  
Workflowmanagement Workflowmanagement und Geschäftsprozessmodellierung, pdf-Datei  
Workflowmanagement Einführung in das Workflowmanagement, Präsentation als pdf-Datei  
Workflowsysteme Ein Vorgehensmodell zur Einführung von Workflow-Systemen, pdf-Datei  

 

Weiter Informationen zu diesem Thema:
Englische Knowledgebase - BPR

 

 
Literatur

Business Process Reengineering (BPR) in 24 Schritten verstanden
Ronald Schnetzer  
 

Managementkonzepte im Wettstreit: Total Quality Management versus Business Process Reengineering.
Bernhard Schmalzl, Jakob Schröder  
"Das Werk stellt beide Verfahren gerade auch in ihrer das Verständnis erweiternden historischen Dimensionen vor, erläutert die Schwerpunkte und verdeutlicht ihre Einsatzmöglichkeiten bei der Prozeßananlyse und - reorganisation gerade auch in produzierenden Unternehmen. Damit liefert es einen wichtigen Beitrag zum Verständnis und gezielten Einsatz dieser aktuellen Managerkonzepte."
(Quelle: Amazon)
 

 

   

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014