managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Management - Balanced Scorecard

Die Balanced Scorecard geht auf Arbeiten von Kaplan und Norton zu Beginn der 90er Jahre zurück. Sie basiert auf der Notwendigkeit eines breit gefächerten Kennzahlensystems für alle betrieblichen Leistungsparameter – von internen Prozessen bis zur Kundenzufriedenheit. Die Balanced Scorecard geht somit über die allgemein gebräuchlichen finanziellen Kennzahlen hinaus. Es werden zusätzlich zu den bekannten finanziellen Maßgrößen weitere Perspektiven (Kunden-, interne Geschäftsprozess- und Lern- und Entwicklungsperspektive) in die Betrachtung mit einbezogen, um ein ausgewogeneres Bild der Situation des Unternehmens aufzuzeigen.

 

Das Prinzip der Balanced Scorecard: Man kann nichts managen, das man nicht messen kann.


 

Send to a friend
Feedback
 
 
 
Directory

 
Beispiel Beispiel einer BSC im Chemiebereich, pdf-File, ca. 36 kb  
BSC - Eine Bestandsaufnahme Gründe, Anwendung, etc.  
BSC als neue Managementstrategie Script einer Vorlesung  
BSC und Controlling Die Interdependenzen zwischen Balanced Scorecard als Managementsystem und dem Controlling  
Call-Center Die Balanced Scorecard als ein Steuerungsinstrument für Call-Center. (pdf)
Controlling Die Balanced Scorecard als Controllinginstrument. (pdf)
e-Business E-Business-Controlling mit der Balanced Scorecard  
e-Business Mit Hilfe der Balanced Scorecard e-Business in die Tat umsetzen  
Einführung Einführung in die Balanced Scorecard  
Einführung Einführung in die Balanced Scorecard, Hausarbeit  
Einführung Einführung und praxisorientierte Anwendung der Balanced Scorecard, Präsentation als (pdf)  
Einführung Die Rolle des Controlling bei der Ein- und Weiterführung der Balanced Scorecard, (pdf)
Einführung Vorstellung des Grundaufbaus und Übersicht zur Balanced Scorecard neu
Einführung im Unternehmen Die wichtigsten Schritte zur Einführung der Balanced Scorecard im Unternehmen  
Einführung im Unternehmen Checkliste zur Einführung der Balanced Scorecard  
Einsatz Praxisbericht über den Einsatz der Balanced Scorecard   
Einschätzung Rechnet sich die Balanced Scorecard? (pdf)  
e-Learning Beiträge der Balanced Scorecard für ein nachhaltiges e-Learning im Unternehmen, (pdf)
Erarbeitung Kurze Tipps für die Erarbeitung einer BSC in der Unternehmenspraxis  
Erfolgsgrößen Visionen und strategische Ziele sind messbare Größen des Erfolgs, (pdf)  
Fallstudie Der Einsatz der Balanced Scorecard im Gesundheitswesen. Präsentation als (pdf)
Finanzplan Balanced Scorecard und Finanzplan-Kennzahlen, (pdf)  
Führungsinstrument Balanced Scorecard - ein Führungsinstrument für Banken, (pdf)  
Grundlagen und Hintergrund Seite der Uni Regensburg  
Handbuch Handbuch der Balanced Scorecard in sozialen Beschäftigungsunternehmen. Arbeitsergebnisse der Equal-Entwicklungspartnerschaft „BEST 3S“ -Betriebliche Entwicklungsstrategie für soziale
Unternehmen im Dritten System. (pdf)
IT-Controlling IT-Controlling als Ausgangsbasis für eine Balanced Scorecard  
Kennzahlen BSC als neues Kennzahlensystem - Visionen und strategische Ziele sind messbare Größen des Erfolgs, (pdf)  
Konzept der BSC Ausführliche Darstellung (Hausarbeit eines Studenten)  
Konzept der BSC Vorstellung des Konzeptes + Vorgeschichte, (pdf)  
Leistungsmessung Leistungsmessung mit der Balanced Scorecard, (pdf)  
Leitbildumsetzung Die Balanced Scorecard zur Umsetzung des Leitbildes der Nachhaltigkeit (Sustainability) neu
Lernprozesse Unterstützung der Lern- und Wissensprozesse (durch) einer Balanced Scorecard durch Standard-Software
Marketing-Management Die Rolle der Balanced Scorecard im Marketing-Management. Diplomarbeit als (pdf)
MIS Balanced Scorecard und MIS, Buchauszug als (pdf)  
Mittelstand Einsatz der BSC im Mittelstand, (pdf)  
Neue Ziele für Controller  Die Einführung der BSC als strategische Aufgabe für Controller  
Öffentliche Verwaltung Die Balanced Scorecard in der öffentlichen Verwaltung - Vorgehensweise bei der Einführung, (pdf)  
Personalcontrolling Modernes Personalcontrolling mit der Balanced Scorecard, (pdf)  
Personalmanagememt Kritische Analyse des Balanced Scorecard-Konzeptes im Personalmanagement, (pdf)
Personalmanagement Kurzer Beitrag über das Personalmanagement mit der Balanced Scorecard  
Personalwesen Einsatz der BSC im Bildungswesen, (pdf)  
Projektmanagement Einsatz der Balanced Scorecard im Projektmanagement und Projektcontrolling. Präsentation als (pdf)
Rechnungswesen Die Balanced Scorecard als strategischer Kompass für das Rechnungswesen
Riskmanagement Balanced Scorecard und Riskmanagement im Überblick  
Steuerung   Integrierte Steuerung mit der Balanced Scorecard am Beispiel von NPO, (pdf)
Strategie Balanced Scorecard Umsetzung  - der Feinschliff für die Strategie, (pdf)  
Strategieumsetzen - Kunst oder Methode Nutzen der BSC im unternehmerischen Alltag. (pdf)  
Strategieumsetzung Strategieumsetzung durch Balanced Scorecard - Kennzahlensysteme entwickeln und Managementprozesse steuern  
Strategieumsetzung Die Umsetzung von Strategien in Aktionen mit der Balanced Scorecard, (pdf)  
Strategieumsetzung Balanced Scorecard - Umsetzung von Managementstrategien, Whitepaper als (pdf)  
Strategieumsetzung Strategien in Aktionen umsetzen. Der Einsatz der Balanced Scorecard, (pdf)  
Strategieumsetzung Strategien umsetzen - Kunst oder Methode? Beitrag über den Nutzen der Balanced Scorecard im unternehmerischen Alltag, (pdf)  
Strategieumsetzung Strategieumsetzung mit der Balanced Scorecard. Oder der Glaube an die Wirksamkeit von Kennzahlen. Präsentation als (pdf)
Strategische Ausrichtung Schaffung der strategischen Ausrichtung mittels Einsatz der BSC neu
Thesen zur BSC 10 Thesen zur Balanced Scorecard - was sie ist und was nicht, (pdf)  
Unternehmensführung Strategische Unternehmensführung mit der Balanced Scorecard, (pdf)  
Wertmanagement Der kombinierte Einsatz von Wertmanagement und Balanced Scorecard - Das systematische Wertmanagement
Wissensmanagement Steuerung und Erfolgsmessung im Wissensmanagement mit der Balanced Scorecard  
Wunderwaffe Kurzer Beitrag über die Bedeutung des Einsatzes der Balanced Scorecard  
Zielvereinbarungen Zielvereinbarungen und Balanced Scorecard  
Zielvereinbarungen Nutzung der Balanced Scorecard zur Zielvereinbarung in der Internen Revision. Präsentaion als (pdf)

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Thema:
Englische Knowledgebase - Management - Balanced Scorecard
 


 

 
Literatur

Balanced Scorecard in der Praxis. In 80 Tagen zur erfolgreichen Umsetzung
von Andreas Kumpf
"Der Autor beschreibt in einer sehr nachvollziehbaren Form die Nutzenaspekte einer Balanced Scorecard als ganzheitliches Managementinstrument und zeigte mir deutlich auf, worauf ich bei einer Inplementierung achten sollte. Auch wird deutlich die Verbindung zum MbO-System, also dem Mitarbeiterführungsansatz "Führung durch Ziele" und dem Personalentwicklungsaktivitäten aufgezeigt."
(Quelle: Amazon)

Balanced Scorecard. Strategien erfolgreich umsetzen.
Robert S. Kaplan, David P. Norton  
Das Buch von den „Vätern“ der Balanced Scorecard. Es liefert die Begründung für die Notwendigkeit von Balanced Scorecard. "Neben dem Aufbau des Systems wird die Integration von Balanced Scorecard in die Planung und Steuerung des Unternehmens aufgezeigt. Hierbei nehmen Implementierungsfragen einen breiten Raum ein, dabei zeigen zahlreiche Unternehmensbeispiele den erfolgreichen Einsatz dieses Systems."
(Quelle: Amazon)

Balanced Scorecard leichtgemacht. Warum sollten Sie mit weichen Fakten hart rechnen?
von Hans Jürgen Probst
"Eine besonders gute Bewertung hat das Buch verdient, weil es zudem in die notwendigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen, auf denen die Balanced Scorecard aufbaut, kurz, knapp und verständlich einführt."
(Quelle: Amazon)

Balanced Scorecard umsetzen
Horvath & Partner
"Das Buch wird seinem Anspruch, ein "Praktikerleitfaden" zu sein, gerecht und leistet gute Hilfestellung beim Verständnis der Problemstellung und der praktischen Umsetzung des Balanced ScoreCard Konzepts."
(Quelle: Amazon)

 

Auch zu empfehlen 

 

Balanced Scorecard und Controlling. 
(3.Auflage) von Jürgen Weber, Utz Schäffer

 

Die strategiefokussierte Organisation. Führen mit der Balanced Scorecard. 
von Robert S. Kaplan, David P. Norton

 

 

 

Ebenfalls einen Blick wert

 

 

 

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014