Der Begriff Management hat sich
im deutschen Sprachgebrauch als Bezeichnung für die Gesamtheit der
Führungsorgane eins Unternehmens eingebürgert. Die Bezeichnung
Management wird zugleich für die Funktionen verwendet, die diese
Personen ausüben. Daraus ergibt sich auch, dass unter diesem
Oberbegriff eine Vielzahl betriebswirtschaftlicher Disziplinen und
Teilgebiete zusammengefasst werden. Der Begriff Management kann sehr
gut mit dem Begriff "Unternehmensführung"
übersetzt werden und umfasst damit die Aspekte der Gestaltung und
Ausrichtung des Unternehmens als auch die Führung der hier
angestellten Mitarbeiter und Führungskräfte. Neben diesem
Oberbegriff gibt es auch noch besondere Ansätze für die Gestaltung,
z.B. die Steuerung von komplexen Aufgaben über das
Projektmanagement oder die Verbesserung des Outputs (z.B. durch
das
Qualitätsmanagement).
Doch egal, in welchem Zusammenhang man das
Management nutzt, gemeint ist damit immer die Führung oder das
Leiten der Organisation oder der einzelnen Teildisziplinen. Dies
kann man auch aus dem englischen Wort „to manage“ ableiten, das auf
Deutsch „führen, leiten, verwalten“ bedeutet.
Die Aufgaben des Managements spiegeln sich im Management-Kreis
wider:
|
|