Im gewerblichen Bereich kann es bei plötzlicher Führungslosigkeit
(etwa durch Krankheit oder das Ableben eines Gesellschafters bzw.
Geschäftsführers) zu erheblicher Stockung des Geschäftsbetriebes
kommen. Im schlimmsten Fall gar zum Einstellen des Geschäftsbetriebes
aufgrund nicht vorhandener Nachfolgeregelungen.
Die Broschüre behandelt fünf Phasen, die bei einem Generationswechsel
idealtypisch durchlaufen werden: Start, Ziele und Planung,
Vorbereitung, Übergang und Neustart. Pdf-Datei
Generations-
und Führungswechsel im Familienunternehmen. Mit Gefühl und Kalkül
den Wandel gestalten
Bernd LeMar
"...Die Psychologie in der Wirtschaft in keinem Bereich so notwendig wie
im Familienunternehmen. Das Buch beschreibt die Verbindung von Familie
& Unternehmen als eine Liasion von Gefühl und Kalkül. Ein
pulsierendes Leben in Familie und Betrieb kann große Vorteile mit
sich bringen. Doch die dabei entstehende Dynamik erfordert von allen
Beteiligten eine hohe soziale Kompetenz...."
(Quelle: Amazon)