managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Management - Organisation

 
Send to a friend
Feedback
 
 
 

Organisation-Directory
Aufbauorganisation Moderne Varianten der Aufbauorganisation mit Vor- und Nachteilen  
Aufgaben Die Organisationsaufgaben des Verwaltungsrates. Die Gestaltung der Organisation stellt aus Sicht des Autors eine Teilaufgabe des Verwaltungsrates dar. neu
Competence Center Organisation und Führung von Competence Centern, (pdf)  
Geschäftsprozesse Grundlegendes zur Analyse von Geschäftsprozessmodellen, (pdf)  
Geschäftsprozesse Geschäftsprozessmanagement: Von der Strategie bis zum Informationsprozess. Leseprobe als (pdf)  
Gestaltung Reorganisation, lernende Organisation, Business Reengineering als Ansätze organisatorischer Gestaltung, (pdf) neu
Grundlagen Grundlagen und Formen der Organisation. Präsentation als (pdf)  
Kundenorientierte Ausrichtung Die kundenorientierte Neuausrichtung der Organisationsstruktur  
Mikropolitik Organisationen als mikropolitische Arenen. Präsentation über Verhaltensmuster von Managern in Unternehmen  
Mikropolitik Unternehmenskultur und Politik im Unternehmen. Grundlagen. Präsentation als (pdf)  
Modularisierung Modularisierung zur Änderung der Organisation. Definition und Überblick über die wichtigsten Bausteine. (pdf)  
Optimale Organisation 10 Gebote für eine optimale Organisation  
Organisation Beitrag über die kundengerechte Neuausrichtung der Organisation  
Organisation kurze Definitionen zum Thema Organisation und Gruppen  
Organisation kurze Definitionen zum Thema Organisation und Gruppen  
Organisation IT Der Wandel der DV-Abteilung in ein IT-Profitcenter, pdf-File, 245 kb  
Organisational web Instrument zur Darstellung und Analyse der Unternehmensorganisation, (pdf)  
Organisationsentwicklung Organisationsentwicklung als klassische Form des Umgangs mit Wandel  
Organisationsentwicklung Konzept zur Evaluation betrieblicher Organisationsentwicklung. Hintergrund der Überlegungen ist, dass eine begleitende Bewertung ein aktives Gestaltungsinstrument der betrieblichen Organisationsentwicklung sein kann. neu
Organisationsentwicklung Kurze Übersicht über Instrumente der Organisationsentwicklung neu
Organisationskultur Organisationskultur und Innovationsfähigkeit  
Prozessgestaltung Strategische Unternehmensprozessgestaltung mit der Methode des Target Processing, Dissertation als (pdf)  
Prozessoptimierung Mobile Prozessoptimierung  
Prozessorientierung Prozessorientierung in Handelsunternehmen, Auszug aus Geschäftsprozessmodellierung, (pdf)  
Reorganisation Beitrag zur partizipativen Reorganisation einen Unternehmens, (pdf)  
Shared Services Kurze Einführung in das Thema Shared Service Center, Präsentation als (pdf)  
Shared Services Kosten senken durch Bündelung von Prozessen mittels einer Shared Services Organisation, (pdf)  
Standort Das Diamant-Modell von Michael E. Porter als moderner Ansatz der Standorttheorie. Eräuterung des Ansatzes, (pdf)  
Strukturen Von der Spartenorganisation zur Konzernstruktur, BWL-Skript als (pdf)  
Telearbeit als innovative Organisationsform in Industrieunternehmen. Foliensatz, (pdf)  
Unternehmensorganisation Einführung in die Grundlagen der Unternehmensorganisation, (pdf)  
Verhalten Verhalten und Verhaltensmuster in Organisationen, (pdf)  
Wandel Organisatorischer Wandel im Informationszeitalter, (pdf)  
Wettbewerbsfaktor Organisation als Wettbewerbsfaktor. Organisation, grenzenlose Unternehmen und Change Management als mögliche Wettbewerbsvorteile. Präsentation aus 2002. (pdf)  
Workflowmanagement  Workflowmanagement und Geschäftsprozessoptimierung - Wie können Geschäftsprozesse neu gestaltet werden?  

 

 
Publikationen Literatur
Artikel zu Organisationsstrukturen
Diese kurze Serie von Artikeln gibt eine Einführung in Fragen der Organisations- strukturen von Unternehmen. Die einzelnen Strukturtypen werden mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. Ferner werden die Faktoren, die die Wahl der Organisationsstruktur beeinflussen dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage der Zentralisierung oder Dezentralisierung und der Rolle des Corporate Center.
- Unternehmensstrukturen im Überblick
- Strukturen für globale / multinationale Unternehmen
- Unternehmensstrukturen - zentralisieren oder Dezentralisieren?

2 Aspekte der Anforderungen an die Organisation im Internet-Zeitalter

 

Managing Across Borders: The Transnational Solution
Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal
Dieses Buch beschreibt globale und transnationale Managementmodelle.

 

 

Organisation. Einführung in die Organisationstheorie und -praxis.
von Dietmar Vahs

 

 

Auch einen Blick wert:

 

 

 

     

   

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014