Babies and strategy Kurzbeitrag
Porters Generic Strategies During the Current Financial
Crisis Kurzbeitrag
Was wir von Wachstums-Guerilleros
lernen können
von Christian Kalkbrenner
Strategic planning in practice
Kurzbeitrag
Overcoming analysis barriers
Kurzbeitrag
External growth strategy
Kurzbeitrag
After the strategic planning meeting
Kurzbeitrag
Tools für Projektmanagement,
Workshops und Consulting
Rezension
Strategic Planning Meetings
Kurzbeitrag
Do you talk the language of strategy?
Kurzbeitrag
How do you differentiate (or not)?
Kurzbeitrag
7 Rules
for turning strategy into performance
(Kurzbeitrag)
Strategies
and their problems in practice - the sunk cost dilemma
(Kurzbeitrag)
Das Konzept der
generischen Strategien von Porter
von Dagmar Recklies
Gedanken zum Lebenszyklus von
Unternehmen
Die Szenariotechnik als Instrument der
strategischen Führung.
Was ist eine Strategie?
Durchführung der Konkurrentenanalyse
Beyond Porter - Strategie im Zeitalter der Internet-Ökonomie
Die Werke des amerikanische Wirtschaftswissenschaftlers und
Harvard-Professors Michael E. Porter gehören zu den
Einflussreichsten ihres Faches – und zugleich zu den
meistdiskutierten. Beeinflusst durch die sich entwickelnde Internet-
Ökonomie wurden Porters Ideen zunehmend in Frage gestellt. Die
Kritik führt dabei an, dass sich die wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen inzwischen grundlegend geändert haben. Dieser
Artikel diskutiert Larry Downes' Kritik and Porter und erläutert,
warum Porters Fünf Kräfte doch nicht so veraltet sind.
Strategie in turbulenten Zeiten
In der Managementtheorie und – praxis ist es heute allgemein
anerkannt, dass das Wirtschaftsgeschehen zunehmend in einem
dynamischen, komplexen und kaum noch vorhersehbaren Umfeld
stattfindet. Ausgehend von den Schwächen der traditionellen
strategischen Planung erläutert dieser Artikel neue Ansätze der
Unternehmensführung. Diese richten die Unternehmen auf eine höhere
Flexibilität und strategische Innovationsfähigkeit aus.
Wachstumsmanagement - Greiners Modell der 5 Phasen des
Unternehmenswachstums
Der Artikel erklärt, warum Wachstum auch nach Lean Management und
Downsizing noch wichtig für Unternehmen ist. Er beschreibt die
Probleme, die in wachsenden Unternehmen auftreten können anhand von
Greiners Modell. Danach durchlaufen wachsende Unternehmen 5 Phasen.
Der Übergang in die jeweils nächste Phase kann zu einer Krise
führen, wenn die Strukturen und Systemen des Unternehmens nicht
rechtzeitig angepaßt werden.
Wachstumsmanagement II
Stakeholder Management
Die Teilnehmer am Wirtschaftsleben stehen heute im Interesse und
unter dem Einfluss verschiedener Personen und Gruppierungen. Damit
agieren die Unternehmen in einem komplexen System von Interessen und
Einflussmöglichkeiten, die in ihrer Bedeutung und möglichen Wirkung
abgewogen und mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden
müssen. Bei weitreichenden unternehmerischen Entscheidungen ist es
erforderlich, die Erwartungen dieser unterschiedlichen Stakeholder
zu erkennen und zu bestimmen, inwieweit sie einen aktiven Einfluss
auf das Unternehmen ausüben können bzw. werden.
Management-Modelle
Darstellungen zu verschiedenen Management- Modellen, ihren Grenzen
und Anwendungsmöglichkeiten. |
|
Das grosse Handbuch der Strategieinstrumente
von Hermann Simon, Andreas von der Gathen
Erfolg durch Szenario- Management. Prinzip und
Werkzeuge der strategischen Vorausschau.
von Alexander Fink, Oliver Schlake, Andreas Siebe
Dieses Buch zeigt Ihnen Szenarien, mit denen sich verschiedene
Markttrends erfassen lassen, um sie anschließend in komplexen
Entscheidungsprozessen berücksichtigen zu können.
(Quelle: Amazon)
Das revolutionäre Unternehmen. Wer Regeln bricht: gewinnt.
von Gary Hamel
Gary Hamel ruft Unternehmen dazu auf, innovativ und revolutionär zu
sein und ihre Visionen konsequent umzusetzen. Er entwickelt und
beschreibt in seinem Buch Vorgehensweisen, die dazu verhelfen, diese
zukunftsorientierten Vorstellungen nicht nur aufzubauen, sondern sie
auch gezielt umzusetzen.
(Quelle: Amazon)
Value Code
von Boulton, Libert und Samek
"Die drei amerikanischen Arthur-Andersen-Berater Boulton, Libert und
Samek zeigen die besten Strategien für Wertsteigerung im Unternehmen
und wie sie in der 'Neuen Wirtschaft' erfolgreich in die Praxis
umgesetzt werden. Mit vielen, auch deutschen Fallbeispielen,
darunter AOL, Coca-Cola, IBM und Dell."
(Quelle: Amazon)
Strategy Safari. Eine Reise durch die Wildnis des strategischen
Managements.
Henry Mintzberg,
Bruce Ahlstrand,
Joseph Lampel
Gebundene Ausgabe - 456 Seiten (1999)
Ueberreuter Wirt., F.; ISBN: 3706405237
"Kennen Sie die Geschichte von den sechs blinden Indern (nein, keine
IT-Experten), die auszogen, einen Elefanten kennenzulernen? Henry
Mintzberg erzählt sie Ihnen. Und er ist der Meinung, dass es mit den
verschiedenen Strategieschulen nicht anders ist - jeder hat sein
Stück vom großen Strategie-Tier gesehen und baut darauf auf. Folgen
Sie Mintzberg auf eine ebenso unterhaltsame wie informative Reise in
die Wildnis der strategischen Denkrichtungen. Erfahren Sie, warum
warum in den 80ern Synergie-Effekte an der "Tagesordnung" waren und
warum nun alle Welt über Kernkompetenzen spricht. Lernen Sie, das
Ganze zu sehen und nicht nur Teilstücke".
(Quelle: Amazon)
Das große Handbuch der Strategiekonzepte
Ideen, die die Businesswelt verändert haben
von Hermann Simon
"Strategie ist ein schwer überschaubares Gebiet geworden. Dieses
Buch stellt die wichtigsten Strategiekonzepte in kompakter Form dar.
Competitive Strategy, Reengineering, Shareholder Value,
Wissensmanagement und viele andere, zu jedem Gebiet findet man die
Kernaussagen." (Quelle:
Amazon)
|