Chancen und Risiken |
Akademisches
Statement zur Chancen und Risiken virtueller Unternehmen |
|
Definition |
Virtuelle
Unternehmen - Definition, Typen und Vorteile. Semesterarbeit als (pdf) |
neu |
Die virtuelle Personalabteilung als Zukunftsvision? |
(pdf) |
|
Entstehung von virtuellen Unternehmen |
Aus der Praxis
über VIRTUELLE UNTERNEHMEN. Warum sie entstehen und wie sie
entstehen. Und welchen Beitrag sie für den Fortschritt in
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft leisten wollen und können. |
neu |
KMU |
Virtuelle
Unternehmen in der Medienlandschaft - ein praxisnahes Modell für
KMU-Kooperationen, (pdf) |
neu |
Modell für virtuelle Unternehmen |
Wie
funktionieren virtuelle Unternehmen. Ein System-Modell für virtuelle
Unternehmen |
neu |
Modelle von virtuellen Unternehmen |
Der Beitrag
erörtert virtuelle Unternehmen und fasst die bestehenden
Diskussionen zu einem Modell zusammen. Der Autor beschreibt seinen
Ansatz wie folgt: "Im vorliegenden Beitrag wird erläutert, dass
virtuelle Organisationsformen einerseits mehrere Ansätze zur
Optimierung konventioneller Unternehmensstrukturen aus der jüngsten
Vergangenheit perfektionieren, andererseits aber ein neues Paradigma
der Organisationsgestaltung repräsentieren." |
neu |
Nutzung bei Mikrounternehmen |
Das Konzept
virtuelles Unternehmen als Kooperationsform für Mikrounternehmen |
neu |
Organisation - DV |
DV-Organisation
in virtuellen Unternehmen. Arbeitspapier der Reihe„Informations- und
Kommunikationssysteme": Welche Informationsverarbeitungssysteme
sollte ein virtuelles Unternehmen haben? |
neu |
Virtuelle Banken |
Diskussionspapier: Herausforderungen and Banken, Diskussionen,
Gefahren, Arbeitsprogramm |
|
Virtuelle Communities |
Strategische
Ausrichtung und Potentiale von Virtuellen Communities. Arbeitspapier
zum internen Gebrauch. |
neu |