managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Management - Stakeholder und Shareholder-Management und Wertmanagement

 


 

Send to a friend
Feedback
 
 

 

Wertmanagement-Directory  
Definition des Begriffs Shareholder Value, aus dem Controller-Lexikon  
Mehr als ein Schlagwort Publikation zum Shareholder Value: Das Shareholder-Value-Konzept, Wie ist der Shareholder-Value-Ansatz zu beurteilen?, Was ist zu tun?. (pdf)  TOP
Nachhaltigkeit und Shareholder Value  Nachhaltigkeit und Shareholder Value aus Sicht börsennotierter Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Aktieninstituts e.V. und des Instituts für Ökologie und Unternehmensführung an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL e.V.. Studienergebnisse aus 2003 neu
Optimierung Business Reporting und Assurance Service als Beiträge zur Shareholder Value Optimierung. Dissertation als (pdf) neu
Reporting Aufbau und Einsatz eines Value Reporting-Systems (pdf) Das Value Reporting soll dabei als Instrument der Kommunikation zwischen Unternehmen und Anteilseigner dienen. neu
Schaffung von Value Schaffung von Shareholder Value durch umweltbewußtes Verhalten  
Shareholder Value Ein Sahnehäubchen auf dem dt. Shareholder Value, (pdf)  
Shareholder Value - eine kritische Betrachtung Shareholder Value - Instrument zur Nutzenmaximierung des Managements? Der Beitrag erörtert aus Sicht der Autoren das wertorientierte Management und die daran anknüpfenden Kompensationsprogramme für Manager. Der Beitrag zeigt, "dass die Wurzeln negativer Wirkungen auf den Shareholder Value bei modernen Konzepten zur Wertmessung und Wertverteilung liegen können".(pdf) neu
Shareholder Value Analyse Grundidee des Wertmanagement und des Shareholder-Value-Ansatzes, (pdf) neu
Shareholder Value und Stakeholder Value Shareholder Value und Stakeholder Value: Alternative Unternehmensführungskonzepte? Kurzreferat von Thomas A. Zimmermann im Rahmen des Economic Policy Club von Prof. Dr. Michael Schmid an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Vortrag aus 1998 neu
Shareholder Value-Konzept Bei dem Artikel handelt es sich um einen inhaltlich abgeschlossenen Auszug aus dem Buch: Shareholder-Return und Shareholder-Risk als unternehmensinterne Steuerungsgrößen von Andreas Mengele   
Shareholder-Value Begriffe zum Thema Shareholder Value und ihre kurze Erläuterung  
Shareholder-Value-Ansatz Erfahrungen mit der Implementierung des Shareholder Value.Ansatzes, (pdf)  
Shareholder-Value-Konzept Kurzer Beitrag über die Grundlagen des Shareholder-Value-Konzeptes  
Stakeholder-Value Vergleich von Stakeholder Value und Shareholder Value  
Unternehmensbeherrschung Wer beherrscht die Unternehmen - Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland. Vollständiges Buch von Martin Höppner als pdf-Datei neu
Unternehmenswachstum  Die Fokussierung auf den Shareholder Value kann das Unternehmenswachstum behindern. Empirische Untersuchungen zeigen auf, dass Gewinne und Investitionen auseinander laufen neu
Value Based Management Value Based Management und Balanced Scorecard  - ein Ansatz zur wertsteigernden Unternehmensführung, (pdf)  
Value Based Management Grundlagen des Value based Management. Präsentation als (pdf) neu
Wertmanagement Der Preis zwischen Wert und Kostendruck  
Wertmanagement Der Value-Management-Ansatz in der OMV, (pdf)  
Wertmanagement Wertmanagement durch Equity carve-out (Börseneinführung von Tochterunternehmen), Dissertation als (pdf)  
Wertmanagement Entwurf eines integrierten value based Management-Konzeptes auf Basis des Residualgewinnes. (pdf)  
Wertorientierte Betriebswirtschaft Skript zur wertorientierten Betriebswirtschaft, (pdf)  
Wertorientierte Unternehmensführung Einführung in das Konzept der wertorientierten Unternehmensführung. In diesem Beitrag wird aus Sicht des Autors die aktuelle Diskussion der wertorientierten Unternehmensstrategien aufgegriffen.  Dabei werden die „Trends“ abgeleitet, diese dargestellt und praktische Hilfestellungen zur Vertiefung angeboten.
Inhalte: Begriff der wertorientierten Unternehmensführung in der Betriebswirtschaftslehre. Darstellung des Werttreibermanagement, mit dessen Hilfe Geschäftsprozesse operationalisiert und auf ihren Anteil am Wertbeitrag eingestuft werden. Wertorientiertes Controlling und Ermittlung von Wertbeitrag, Cash Flow und Kapitalkosten. (pdf)
 
Wertorientiertes Management Verknüpfung des Shareholder Value-Ansatzes mit der Balanced Scorecard   
Werttreiber Werttreiber intangible assets - oder Brauchen wir ein neues Rechnungswesen und Controlling, (pdf)  

 

 

 

 

 

 
Publikationen Literatur
Stakeholder-Management
Die Teilnehmer am Wirtschaftsleben stehen heute im Interesse und unter dem Einfluss verschiedener Personen und Gruppierungen. Damit agieren die Unternehmen in einem komplexen System von Interessen und Einflussmöglichkeiten, die in ihrer Bedeutung und möglichen Wirkung abgewogen und mit den Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden müssen. Der Artikel befasst sich mit der Identifikation von Stakeholdern, der Bestimmung ihres Einflusses und der Analyse von Interesse und Einfluss von Stakeholdern. Dabei werden Empfehlungen zur Behandlung einzelner Stakeholder-Gruppen gegeben.


       

     

   

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014