managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Internet & Marketing (N-Z)
Directory
Publikationen
Literatur


Marketing - Internet und Marketing I (A-M)

Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Marketing-Instrument entwickelt. Es ist Medium für Kommunikation und Kontakt mit den Kunden, ist Plattform für die Selbstpräsentation von Unternehmen oder dient als Werbeträger. Mit dem Internet sind völlig neue Marketingmöglichkeiten entstanden (z.B. Bannertausch) und ältere Konzepte zu neuer Bedeutung gelangt (z.B. Viralmarketing). Das Internet ist für Unternehmen ein ideales Marketing-Medium, da es von den Kunden als Informationsquelle genutzt wird.  

 


 

Send to a friend
Feedback
 
 

Internet-Marketing Directory

Affiliate Marketing Erläuterung des Konzeptes  
Affiliate Marketing Einführung in das Thema Affiliate Marketing, pdf-Datei  
Affiliate Marketing Integratives Affiliate Marketing - die Shop-in-Shop-Lösung  
Affiliate Marketing Erfolg mit Partner-Programmen. Ein Praxis-Leitfaden für Affiliate Partner
Affiliate Marketing Übersicht Vergleichsmatrix von Affiliate Programmen hinsichtlich ihrer Ansätze und Leistungen. Eine sehr gute Übersicht für alle Werbetreibenden und Webseiteneigentümer. Einbezogene Affiliate Programme sind: Affilinet, Commission Junction, Superclix, Tradedoubler, Belboon und Zanox  neu
Banner Bannerwerbung und ihre Wirkung
Bannerwerbung und Kosten der Neukundengewinnung Ist Bannerwerbung effizient?  
Channelkonflikt im WWW Direkt an den Kunden verkaufen?
Checkliste Checkliste zum Webmarketing Teil 2  
Communities Virtual Communities und Marketing, pdf-Datei
Community Marketing Auszug aus dem Buch "Marketing-Instrument Internet", pdf-Datei  
Content-Marketing Content Marketing - Herausforderung für Fachverlage  
Controlling Web-Controlling. Erfolgsmessung von Online-Aktivitäten. Pdf-Datei
Controlling Intelligentes Web-Controlling - mehr als nur Besucher zählen
Controlling Web-Controlling: Mittels web-Tracking dem Kunden auf der Spur. Wie die Analyse des Besucherverhaltens von Webauftritten, Shops oder Portalen erfolgen kann
Controlling Kennzahlen und Controlling im Online-Marketing für die effiziente Steuerung  
Controlling Grundlagen des Webcontrolling. Vertrauen ist gut - Statistik und Controlling im Web und Online-Marketing ist besser  
Datenanalyse Das Kundenverständnis ist im Online-Business eine zentraler Erfolgsfaktor. Ferner geht der Beitrag auf 6 Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Datenanalyse ein.  
eCRM Anforderungen an ein erfolgreiches Multi-Channel-Management, pdf-Datei  
Einsatz des Internets im Marketing Diplomarbeit an der FH Niederreihn, leider sind alle Grafiken verlorengegangen
E-Mail-Marketing 8 Tipps zum erfolgreichen Umgang und zur Gestaltung von e-Mails  
E-Mail-Marketing Die Macht der Mailbox  
E-Mail-Marketing Opt-in oder Spam-Out beim e-Mail-Marketing  
E-Mail-Marketing 7 Tipps für erfolgreiches Opt-in E-Mail-Marketing  
E-Mail-Marketing 24 Seiten Wissen zum Thema e-Mail-Marketing, 1,7 MB pdf-Datei  
E-Mail-Marketing Schritt für Schritt zur lernenden Kundenbeziehung  
E-Mail-Marketing Erfolgsfaktoren beim e-Mail-Marketing  
E-Mail-Marketing Spam bedroht das seriöse E-Mail-Marketing oder worauf Sie als Verwender von e-Mail-Marketing achten sollten  
E-Mail-Marketing E-Mail-Marketing richtig gemacht  
E-Mail-Marketing Die e-Mail-Marketing-Fibel für die Durchführung von Kampagnen. Pdf-Datei  
E-Mail-Marketing Leitfaden zum e-Mail-Marketing, pdf-Datei
E-Mail-Marketing e-Mail-Marketing - eine kurze Übersicht für erfolgreiche Kampagnen. Inhalt ist eine "kurze Überblick über verbreitete Anti-Spam-Strategien", die aus Sicht des Autors zurzeit von eMail-Messaging-Administratoren implementiert werden neu
E-Mail-Marketing Die Bildunterdrückung kann immer mehr e-Mail-Kampagnen treffen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Umfang der Bildunterdrückung und informiert über die Auswirkungen neu
e-Mail-Strategie Aufbau einer effektiven e-Mail-Strategie, pdf-Datei  
E-Mail-Werbung Leitfaden für die E-Mail-Werbung von Onlineshops (pdf) neu
e-Marketing Grundregeln des e-Marketing in der Standortpromotion, pdf-Datei  
Ergonomie, Webdesign und Verkaufen Erlaeuterung der Zusammenhaenge
Event-Marketing im WWW Ein Schluessel zum Erfolg im Web
Firmenwebsites Wo besteht Verbesserungsbedarf?  
Google-Ads texten Perfekt texten für Google-Ads. Tipps und Kniffe um Anzeigen optimal zu gestalten neu
Internet-Marketing Die 10 Gebote, aber leider aus 1997, somit vor allem für Starter interessant  
Keyword-Recherche Werkzeuge für die Keyword-Recherche neu
Kooperationen Erfolgsfaktoren und Stolpersteine im Bereich der Zusammenarbeit. Der Fokus steht die Frage nach den Faktoren für eine erfolgreiche Online-Kooperation neu
Kunden B2B oder B2C Die Unterschiede zwischen B2C und B2B-Marketing und Konsequenzen für das Online-Marketing. Nach Ansicht des Autors gibt es in der Behandlung der beiden Zielgruppen erhebliche Unterschiede, die eine andere Herangehensweise im (Online-) Marketing nach sich ziehen können. neu
Kundenansprache im WWW Ganzheitlich im e-commerce
Kundenbeziehungen Management von Kundenbeziehungen im Internet, pdf-Datei  
Kundenbindung Kundenbindungsmaßnahmen über das Internet. Präsentation als pdf-Datei
Kundenbindung durch Newsletter
Kundendialog  Kundendialog in Echtzeit  
Landing-Page Landing-Page - Das Geheimnis hoher Konversionsraten  
Landing-Page 6 Gründe, warum Sie Landeseiten brauchen
Links Anleitung zur effektiven Vermarkt von Webseiten durch Verlinkung, pdf-Datei  
Markennamen im WWW …sind auch im WWW sehr wichtig  
Markenstil Gefährdet das Internet den Markenstil (pdf-File, 760 kb)  
Marketing-Checkliste Eine Checkliste zum Thema Webmarketing  
Marketing-Mix und e-commerce Auswirkungen des e-commerce auf den Marketing-Mix, pdf-File 710 kB  
Mobile Marketing Einführung in das Mobile Marketing  
Multichannel Unternehmen vernachlässigen Multi-Channel-Konzepte  
Multichannel Umsetzung einer Multichannel-Strategie  

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Thema:
Marketing - Blog-Marketing
E-World - Marketing und Internet
Englische Knowledgebase - Marketing - Webmarketing



 

 
Publikationen Literatur
Affiliate Marketing
Was ist Affiliate-Marketing und was sollte bei der Nutzung beachtet werden?

 

E-Mail-Marketing Checkliste
Welche Aspekte sollten beim E-Mail Marketing beachtet werden? Nachfolgend finden Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche E-Mail Marketing-Kampagne.

E-Marketing
Um die besonderen Eigenschaften des Internets für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen optimal einzusetzen, sind gut konzipierte Kampagnen und der Einsatz geeigneter Hilfsmittel sowie Methoden notwendig. Dem gegenüber stehen allerdings hohe Implementierungskosten (z.B. für die Webserver i.w.S.), geringere Rücklaufquoten und kostspielige Programme zur Verbesserung der Kundenloyalität.

Kundenservice Online - Ein Erfahrungsbericht mit Lektionen für alle die es besser machen wollen.
Der Artikel basiert auf den eigenen Erfahrungen der Autorin. Rückblickend stellte sie fest, dass darin eine Vielzahl von Beispielen enthalten sind, was Unternehmen alles falsch machen können, wenn sie Online-Verkauf und Online-Support anbieten.
Lesen Sie, welchen Online-Service die Autorin erlebte, als für ihre Notebook erst Arbeitsspeicher nachrüsten und dann noch den Prozessor auswechseln wollte.

E-CRM-Lösungen
Der Artikel beschreibt die Funktionsweise von Customer Relationship Management und die Kategorien des E-CRM.

Grundlagen für eine nachhaltige E-Business – Customer Relationship Management Strategie
Der Artikel beschreibt, welche neuen Geschäftsmodelle durch das Internet entstanden sind und wie sich diese auf das Management der Kundenbeziehungen auswirken. Weiterhin gibt er Empfehlungen für die Integration von E-Business und CRM.

Online Marketing
von Mike Barowski, Achim Müller
Die Autoren Müller zeigen Schritt für Schritt und praxisnah, worauf es beim Online-Marketing ankommt. Das Buch zwingt zur Auseinandersetzung mit klassischem Marketingdenken und der Bereitschaft, eingefahrene Konventionen zu verlassen. So entstehen völlig neue Geschäftsfelder: neue Firmen, neuer Service, allein basierend auf den Möglichkeiten des Internets.

Net Gain.  
John Hagel, Arthur G. Armstrong
Armstrong und Hagel führen Sie in die Welt der Web-Communities. Sie erläutern die Grundprinzipien und ihren Nutzen - für den Anbieter und den Besucher. Außerdem beschreiben sie die Entwicklungsphasen und den Aufbau einer Community. Eine interessante Lektüre, die viel über das Marketing im Internet lehrt, auch wenn Sie nicht gleich eine eigene Community aufbauen wollen.

 

Effizientes Direktmarketing - Wie Sie per E-Mail Ihre Kunden begeistern und auf Dauer an Ihr Unternehmen binden 
von Thomas Striegl

 

 

 

 Pageplace 120x600 Gif

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014