Quiz zum Projektmanagement
Die detaillierte Planung und Realisierung von Projekten ist seit jeher bekannt. Ob Bau des Suez-Kanals, Errichtung des Eifelturms oder Feldzüge unter Napoleon, ohne konkrete Planung der jeweiligen Vorhaben wären diese Projekte nicht ohne weiteres durchzuführen gewesen.
Die detaillierte Planung und Realisierung von Projekten ist seit jeher bekannt. Ob Bau des Suez-Kanals, Errichtung des Eifelturms oder Feldzüge unter Napoleon, ohne konkrete Planung der jeweiligen Vorhaben wären diese Projekte nicht ohne weiteres durchzuführen gewesen.
Heutzutage sind Projekte nicht mehr wegzudenken. Nicht nur im geschäftlichen, sondern auch im privaten Bereich spricht man bereits bei kleineren Vorhaben von einem Projekt. Die Bedeutung des Projektmanagements hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen und ist heute überragend. Wie sieht es jedoch mit dem Projektmanagement Know-how bei den Abermillionen von Projektmanagern und ihren Teams weltweit aus? Wie fit sind Projektleiter und Projektmitarbeiter im Umgang und Verständnis mit der Projektmanagement-Terminologie und wissen sie überhaupt was dahinter steckt?
„Bei meiner täglichen Arbeit mit Projektmanagern kommt es hin und wieder vor, dass ich auf Unverständnis treffe, wenn ich einen gängigen Begriff aus dem Projektmanagement-Alltag verwende. Zwar sind die meisten Fachtermini unter Experten bekannt, geht es jedoch bereits um einfache Begriffe wie „Kritischer Pfad", kann mir nur noch etwa jeder Zweite eine lückenlose Definition dazu geben. Bei Termini wie „Program Evaluation and Review Technique" trennt sich jedoch die Spreu vom Weizen ganz deutlich" so David Schornstein, Account Manager bei Genius Inside.
Mit dem von Genius Inside gesponserten Quiz „Gantt oder Smith - Wie gut ist Ihr Projektmanagement Know-how?", können Projektmanager unter http://www.geniusinside.de/knowledge_center/quiz den Selbsttest unternehmen.
Bleiben zudem Fragen offen, bietet Genius Inside unter http://www.geniusinside.de/knowledge_center/glossar ein Glossar, das Aufschluss über die gebräuchlisten Begriffe aus dem Bereich Projektmanagement liefert.
{tortags,4,1}
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Neu im Blog / Podcast
- „Ein bisschen positioniert“ ist wie „ein bisschen schwanger“ – Beides bringt Dich nicht ans Ziel
- Newsletter-Abmeldungen – Was sind die Gründe und was kannst Du dagegen tun?
- KI als Positionierungsberater und Business-Coach – Warum sie keinen menschlichen Experten ersetzt
- Das #PositionierungWeiterdenken-Blog – 8 Fragen und Antworten rund um dieses Blog
- Positionierung auf Basis Deiner Vergangenheit, Deiner Erfahrungen und Deiner Lebensstationen – Ist das immer eine gute Idee?