Neuer Leadership-Master in der Militärakademie Sandhurst
Die der City University London angeschlossene Cass Business School wird in Kürze gemeinsam mit der Inspirational Development Group (IDG) und in Zusammenarbeit mit der Royal Military Academy Sandhurst einen neuen Master-Studiengang im Bereich Leadership anbieten. Der an der Cass Business School und in Sandhurst unterrichtete zweijährige Teilzeit-Studiengang vereint die akademische Erfahrung von Cass mit den Ressourcen der renommierten Leadership Academy der Britischen Armee.
Die der City University London angeschlossene Cass Business School wird in Kürze gemeinsam mit der Inspirational Development Group (IDG) und in Zusammenarbeit mit der Royal Military Academy Sandhurst einen neuen Master-Studiengang im Bereich Leadership anbieten. Der an der Cass Business School und in Sandhurst unterrichtete zweijährige Teilzeit-Studiengang vereint die akademische Erfahrung von Cass mit den Ressourcen der renommierten Leadership Academy der Britischen Armee.
Der speziell für Senior-Manager geschaffene Studiengang besitzt einen stark praxisorientierten Lehrplan, der auf die Entwicklung von Führungskompetenz und die Vermittlung des für Vorstandsfunktionen erforderlichen Wissens ausgerichtet ist. „Der Lehrplan dient der Vorbereitung von Managern mit hohem Potenzial auf die komplexen Herausforderungen von Senior Executive- und Vorstandsfunktionen", erklärt Prof. Colin Carnall, Director of Executive Education an der Cass Business School. Er verbindet ein fundiertes akademisches Studium mit einem intensiven Führungskompetenz-Training. Die Führungskräfte studieren nicht nur Leadership, sondern wenden es auch an.
Der auf dem Kernlehrplan eines Executive MBA-Programms basierende Studiengang ermöglicht den Teilnehmern eine Betrachtung von Themen wie Personalmanagement, Geschäftsentwicklung, Finanzmanagement, Strategische Operative Planung und Kommunikation aus der Sicht des Vorstands. Er konzentriert sich zudem stark auf die Entwicklung der individuellen Führungskompetenz der Teilnehmer, indem er sich auf Methoden wie Experimentales Lernen stützt, um ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mitarbeitermotivierung, Teambuilding, Einflussnahme, Entscheidungsfindung und Leiten von Veränderungsprozessen auszubauen.
Die Cass Business School und die IDG arbeiten eng mit den Teilnehmern zusammen, um ihren persönlichen Entwicklungsbedarf sowie den allgemeinen Führungskompetenzbedarf ihres Unternehmens festzustellen, wobei dem Unternehmen regelmäßig Fortschrittsberichte übermittelt werden. Den Teilnehmern wird zudem ein erfahrener Mentor aus ihrem Unternehmen zur Seite gestellt. „Das akademische Studium steht in einem ausgewogenem Verhältnis zum Erfahrungslernen", fügt Prof. Carnall hinzu. „Über praktische Übungen bis hin zum Einzel-Coaching werden in diesem Studiengang die Führungskompetenzen der Teilnehmer getestet und maximal ausgebaut."
Stephen Bennett, CEO bei IDG, führt weiter aus: „Unser Master-Programm bietet die Anleitung und Unterstützung, die die Teilnehmer benötigen, um die praktischen Leadership-Kompetenzen und die persönlichen Eigenschaften zu entwickeln, die ein Senior Manager braucht. Betriebswirtschaftliche und finanztechnische Fachkompetenz sind zwar wichtig, reichen in diesen Positionen jedoch nicht aus. Führungskräfte müssen auch führen. Und das vielleicht heute mehr noch als früher, denn sie müssen eine wertebasierte Unternehmenskultur schaffen, die einen nachhaltigen Geschäftserfolg sicherstellt. Dies wird eine Erfahrung sein, die ihr Leben verändern wird."
Der Studiengang wird von Lehrkräften der Cass Business School und der IDG unterrichtet werden, und Mitarbeiter von Sandhurst werden Workshops und Fallstudien organisieren, die auf ihrer herausragenden Erfahrung in der Entwicklung militärischer Führungs- und Teambuilding-Kompetenz basieren.
Bei einer Fallstudie bringen die Militärhistoriker von Sandhurst die Teilnehmer zu den Schlachtfeldern der Normandie, wo sie mit den Führungsentscheidungen und Dilemmata konfrontiert werden, denen sich die Alliierten in den Tagen nach ihrer Landung in der Normandie 1945 gegenüber sahen.
Sandhurst wird zudem eine Internationale Leadership-Konferenz ausrichten, an der hochkarätige Sprecher aus Militärkreisen, Politik, den Medien, Religion und Sport teilnehmen werden.
„Führungskompetenz ist das Spezialgebiet von Sandhurst; wir sind stolz darauf, einige der wichtigsten Führungskräfte des Landes und der Britischen Armee hervorgebracht zu haben. Der Master-Studiengang ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns, auf diese Tradition der Entwicklung umfassender Führungskompetenz aufzubauen und auf die Herausforderungen einzugehen, denen Führungskräfte in der Wirtschaft ausgesetzt sind", betont Sean Mcknight, Director of Studies an der Royal Military Academy Sandhurst.
In Sandhurst findet die Hälfte der Lehrveranstaltungen statt. Das anregende, Führungsstärke ausstrahlende Umfeld soll dafür sorgen, dass die Teilnehmer aus dem Umfeld ihres Arbeitsalltags herauskommen. Die andere Hälfte findet in der neuen Executive Education Suite der Cass Business School im Herzen der Londoner City statt.
Der Studiengang richtet sich an erfahrene Führungskräfte mit 5 bis 10 Jahren Berufspraxis. Der erste, für 20 Teilnehmer ausgelegte Kurs beginnt im Herbst 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cass.city.ac.uk.
{tortags,254,1}
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Die 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge
6. bis 17. Januar 2025
Hast Du Lust auf eine etwas andere Art von Marketing?
Marketing das sich gar nicht wie Marketing anfühlt?
Erzähle von Deiner Arbeit und erreiche die Menschen, die sich wirklich für Dich interessieren.
Melde Dich an zur 7. Zeige-was-Du-tust Challenge!
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
Neu im Blog / Podcast
- KI als Podcaster – Die ungewöhnlichste Episode meines Podcasts
- Ein Jahr, 16 Bücher: Mein persönlicher Lese-Rückblick 2024
- Eine erfolgreiche Challenge veranstalten – Praxiserfahrungen aus 7 durchgeführten Challenges
- Seit 3 Jahren schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Erfahrungen mit dem neuen Newsletterkonzept
- Adventskalender aus dem Positionierungs-Weiterdenker-Club – Die 2024 Edition