WP-Gesellschaft bietet Check der E-Bilanz auf Knopfdruck
Seit Januar 2014 sind Unternehmen verpflichtet, elektronische Bilanzen für den Veranlagungszeitraum 2013 an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Als erste Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland stellt KPMG mit dem E-Bilanz Risk Analyzer (ERISKA) Unternehmen eine kostenlose Analyse- und Validierungsmöglichkeit im Internet zur Verfügung. E-Bilanzen können damit bereits vor Übermittlung an die Finanzverwaltung visualisiert und plausibilisiert werden.
Seit Januar 2014 sind Unternehmen verpflichtet, elektronische Bilanzen für den Veranlagungszeitraum 2013 an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Als erste Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland stellt KPMG mit dem E-Bilanz Risk Analyzer (ERISKA) Unternehmen eine kostenlose Analyse- und Validierungsmöglichkeit im Internet zur Verfügung. E-Bilanzen können damit bereits vor Übermittlung an die Finanzverwaltung visualisiert und plausibilisiert werden.
Dies schafft Sicherheit und vermeidet Rückfragen der Finanzverwaltung.
Christian Jänisch, Bereichsvorstand Steuern bei KPMG in Deutschland meint dazu: „Durch die Einführung der E-Bilanz hat die Finanzverwaltung umfassende neue Möglichkeiten. Insbesondere können steuerliche Informationen mittels eines elektronischen Risikomanagements analysiert und plausibilisiert werden – und das in einem Umfang, der über die bisherige Praxis der Steuererklärung weit hinausgeht. Dies wird unseres Erachtens einen maßgeblichen Einfluss auf Art und Umfang zukünftiger Betriebsprüfungen haben. Es war uns ein Anliegen, Unternehmen mit ERISKA eine Möglichkeit zu bieten, ihre E-Bilanz vor Versand an die Finanzverwaltung visualisieren und auf Plausibilität überprüfen zu können. Die Fähigkeit zur Analyse steuerlicher Massendaten wird zukünftig zur Kernkompetenz von Steuerexperten zählen. Wir stellen diese Expertise allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Unsere Prüfroutinen ermöglichen eine detaillierte Analyse und Aufbereitung der E-Bilanz."
Die Handhabung des E-Bilanz Risk Analyzer (ERISKA) ist ganz einfach: Nach einer Registrierung unter www.eriska.de wird ein persönlicher Zugangscode per Email zur Verfügung gestellt, mit dem man sich einloggen und die E-Bilanz im XBRL-Format hochladen kann. Unmittelbar nach dem Hochladen des Datensatzes erhält man das Validierungsergebnis.
Dabei legt KPMG höchste Priorität auf die Sicherheit und Anonymität der steuerlichen Daten. Die von ERISKA dargestellten und analysierten Daten stehen ausschließlich dem entsprechenden Anwender zur Verfügung. Sie werden weder von KPMG gespeichert noch anderweitig verwendet.
{tortags,363,1}
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?