Zum Hauptinhalt springen
ANZEIGE

Ist Expertise heute noch ein Alleinstellungsmerkmal?

Veröffentlicht am 09. Dezember 2024
Geschrieben von Anja Walther

Ist Expertise heute noch ein Alleinstellungsmerkmal?Ist Expertise heute noch ein Alleinstellungsmerkmal?

Wenn sich Dienstleister, Berater und Trainer am Markt positionieren, dann führen sie oft ihre langjährige Erfahrung und ihre Expertise als herausragende Merkmale auf.

Doch das wird heute nicht mehr ausreichen:
Expertise ist die Grundvoraussetzung, nicht das Alleinstellungsmerkmal.

Expertise ist wie Fruchtjoghurt – Gibt es überall in jeder Ausführung

Wenn ich das sage, geht es mir gar nicht einmal darum, dass sich heute jeder selbst zum Experten erklären kann. „Ich nenne mich Experte. Also bin ich es.“

Das ist nicht das Problem.

Das Problem ist: Heute kann jeder Experte sein.

Weil so viel Wissen verfügbar ist und weil es so viele Möglichkeiten gibt, zu lernen, Erfahrungen zu machen, sich ausbilden zu lassen.

Experte werden ist heute einfach.

Klar, es macht Arbeit, aber die Möglichkeit steht jedem offen.

Deshalb gibt es so viele davon.

Das Internet ist voll von Menschen, die wirklich Ahnung haben von dem, was sie tun. So richtig Ahnung.

Sie alle wollen ihre Expertise zeigen, damit interessierte Kunden sie finden, sie vertrauenswürdig finden und sie letztlich buchen.

Und jetzt kommen Sie und wollen sich mit Ihrer Expertise abheben?

Weil Sie ein paar Expertentipps zur Sichtbarkeit im Internet gelesen haben, schreiben Sie den 123. How-to-Artikel “10 Wege, wie Sie in 20 Tagen … irgendwas Tolles erreichen“

Merken Sie etwas?

Einen ganz ähnlichen Artikel haben vor Ihnen schon 123 andere Experten geschrieben.
Selbst ChatGPT kann solche Artikel schreiben.

Der amerikanischen Autor – und Marketing-Experte – Mark Schaefer sagt dazu „Expertise is a commodity“

Expertise ist wie Fruchtjoghurt.
Das bekommen Sie überall, in jeder Variante, Größe und Geschmacksrichtung.

Wie wollen Sie sich da abheben?

Um sich wirklich vom Wettbewerb abzuheben, brauchen Sie mehr.
Sie brauchen eine gute Antwort auf die Frage
Warum soll ein Interessent sich ausgerechnet für Sie eintscheiden?

Doch ganz so wertlos ist ihre Erfahrung, Ihr Fachwissen und ihre Expertise doch nicht:

 

Wie Expertise doch zum Alleinstellungsmerkmal werden kann

Wie wir gesehen haben, setzen die Leute heute voraus, dass ein Dienstleister Ahnung von dem hat, was er anbietet.

Expertise ist zu einem weit verbreiteten Gut wie Fruchtjoghurt geworden.

Aber keine plakative Aussage ohne Ausnahme.

In der Marketingwelt gibt es sowieso kein allgemeingültiges Richtig und Falsch. Es gibt nur Dinge, die in konkreten Situationen besser oder schlechter funktionieren.

Was sie über Expertise als Alleinstellungsmerkmal wissen müssen, ist das:

Je spezifischer, tiefer und enger Ihre Expertise ist, umso leichter ist sie zu kopieren.

Ich bin mir sicher, wenn ich das jetzt wollte, könnte ich innerhalb einer bestimmten Zeit ausreichend Fachwissen und Praxiserfahrung ansammeln, um Expertin für Hobby-Bienenzucht in mitteleuropäischen Ballungsräumen zu werden.

Das Wissen ist da. Das kann ich lernen. Dann pachte ich mir noch einen Garten und besorge mir ein Bienenvolk. Los geht’s. In zwei Jahren bin ich Experte.

Das ist kopierbar. Wenn es keiner kopiert, ist die Nische wahrscheinlich so winzig, dass sie keine vernünftige Geschäftsgrundlage ist. Dann haben Sie zwar ein Alleinstellungsmerkmal, aber kein marktfähiges Angebot.

In dieser Situation schlägt die Stunde der Generalisten und vielseitig Interessierten:

Experte für ein Thema kann jeder werden.
Experte für einen Mix von Themen zu werden ist deutlich schwerer.

Dafür müssen Sie nämlich nicht nur dreimal so viel Expertise ansammeln. Sie müssen die Themen auch noch miteinander verbinden.

Nach den Gesetzen der Kombinatorik haben Sie viel mehr Möglichkeiten, einen Themenmix zu besetzen, den so noch kein anderer hat - und der trotzdem für Ihre Kunden einen Nutzen bietet, der über die Einzelthemen hinausgeht.

Sie haben die Chance, Zusammenhänge zu erkennen und zu nutzen, die noch niemand gesehen hat.

Sie haben die Möglichkeit, andere Ursachen des Problems zu finden und sie haben einen ungewöhnlich bestückten Lösungskasten.

Sie können Ihren Kunden umfassend helfen und müssen sie nicht mit einer Insellösung zum nächsten Experten schicken.

Diese Art von Expertise ist viel schwerer zu kopieren.

 

----------------

Beitragsbild erstellt mit Bing Image Creator und Canva

Unser Hör-Tipp

Positionierung Weiterdenken Podcast

Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem SichtbarkeitMarketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast

B2B Werbung

Aktuelle Termine

 Die 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge

6. bis 17. Januar 2025

Hast Du Lust auf eine etwas andere Art von Marketing?
Marketing das sich gar nicht wie Marketing anfühlt?
Erzähle von Deiner Arbeit und erreiche die Menschen, die sich wirklich für Dich interessieren.
Melde Dich an zur 7. Zeige-was-Du-tust Challenge!
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/

Buchtipps für Ihren Erfolg