Marketing einmal anders – Stempeln Sie doch! - Der richtige Einsatz von Stempeln in der Werbung
Neue Wege im Marketing zu gehen und durch pfiffige Maßnahmen auch mit kleinem Budget im Kopf des Kunden zu bleiben, ist eine Herausforderung für klein- und mittelständische Unternehmen. Oft wird dabei an Hochglanzbroschüren oder eine ansprechende Webpräsenz gedacht. Dabei stehen Unternehmen für die tägliche "Basisarbeit im Marketing-Breiteneinsatz" oft auch ungewöhnliche Maßnahmen zur Verfügung. Bei Stempeln denkt jeder meist zuerst an dröge Bürokratie und eine endlose Flut an Formularen, die mit Stempeln beglaubigt werden müssen. Dabei können Stempel auch anders: Farbenfroh und mit Logos oder Motiven sind sie ein bislang unterschätztes Marketing-Tool.
Seite 2 von 2: Der richtige Einsatz von Stempeln in der Werbung
Der richtige Einsatz von Stempeln in der Werbung
Damit die Stempel ihre Wirkung erzielen, müssen sie natürlich richtig eingesetzt werden, zum Beispiel beim direkten Kundenkontakt. Reichen die anderen zum Ende des Meetings ihre Visitenkarten herum, zieht derjenige die Aufmerksamkeit auf sich, der stattdessen einen Stempel hervorholt und anbietet, die Kontaktdaten direkt in die Dokumentenmappe zu stempeln oder ins Adressbuch des Kontaktes. Auch auf Messen ist der Stempel ideal, um potenziellen Partnern oder interessierten Kunden die Kontaktdaten so mit auf den Weg zu geben, dass sie nicht verloren gehen – wie es häufig bei achtlos weggesteckten Visitenkarten der Fall ist.
Ein auffälliger bunter Stempel mit sympathischem Logo ist auch ideal, um damit sämtliche Briefe abzustempeln (zusätzlich zur Unterschrift) oder Postkarten, die regelmäßig an die Kunden verschickt werden, um sie auf besondere Rabattaktionen oder Neuigkeiten aufmerksam zu machen. Für Handwerker und andere Dienstleister ersetzt ein bunter Logo-Stempel das langweilige Einerlei aus Dunkelblau oder Schwarz auf den Rechnungen. Weiter können die Stempel genutzt werden, um Werbeflyer zum Verteilen auf der Straße zu ergänzen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Mit Stempeln auf Events aufmerksam machen
Veranstaltet die Firma einmal im Jahr einen "Tag der offenen Tür" oder tritt als Sponsor des großen Open Air-Konzertes im Nachbarort auf, können spezielle Stempel zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sowohl Werbung für das Event und die Firma machen. So kann beispielsweise bei der Geschäftskorrespondenz ab zwei Monate vor dem Event ein spezieller Stempel hinter der Unterschrift auf das Konzert oder den Sportwettbewerb (mit Datum!) hinweisen, das gesponsert wird, oder auf den großen Tag der offenen Tür.
Wie funktionieren mehrfarbige Stempel?
Wenn sie sich jetzt fragen, wie bei einem solchen Multicolourstempel das Stempelkissen aussieht: Das gibt es nicht mehr und darin liegt eben das Geheimnis dieser neuen Stempelgeneration. Stattdessen werden die Stempel mithilfe einer neuen Technologie mit spezieller Druckertinte in einem Gehäuse ausgestattet. Wird der Stempel leicht auf das Papier gedrückt, tritt etwas Farbe aus, die dann einen bunten Stempelabdruck hinterlässt. Allerdings können Farben nicht gemischt werden oder ineinander übergehen. Dennoch bieten die zur Verfügung stehenden 15 Grundfarben viele Variationsmöglichkeiten bei bunten Logos.
Wer ohnehin schon ein Corporate Design mit Logo und Farben zur Hand hat, kann dieses 1:1 auf den gewünschten Stempel übertragen. Wer sich noch keine Gedanken darüber gemacht hat, kann den Stempel zum Anlass nehmen, für die eigene Firma – egal ob mittelständischer Betrieb oder Start-up – bestimmte Farben und ein bestimmtes Logo festzulegen, das auch auf der Website und auf Druckerzeugnissen zu sehen sein wird. Leichter und günstiger als mit einem bunten Stempel lässt sich kaum Werbung machen.
Bilder:
1. © istock.com/VladSt
2. © istock.com/ LuckyBusiness
3. © istock.com/VladSt
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?