Wenn Teamarbeit nicht zu den gewünschten Problemlösungen führt …
… versuchen Sie es einmal einzeln!
Teamarbeit wird heute oft als bessere Lösung für viele Probleme angeführt. Das ist auch oft richtig. Viele Fragestellungen sind heute so vielschichtig, dass man zu ihrer Lösung das kombinierte Wissen von Vielen benötigt.
Das heißt aber nicht, dass Teams immer bessere Problemlösungen erarbeiten als Einzelkämpfer. Woran liegt das?
Die Lösung eines Problems besteht aus zwei Phasen
- der Informationsbeschaffung und
- der Ableitung und Auswahl von Lösungsoptionen
In Phase 1 sind Teams tatsächlich im Vorteil. „The wisdom of the crowd“ führt zu einer breiteren und tieferen Informationsbasis. Jedes Teammitglied bringt spezielle Erfahrungen und Kenntnisse ein, verfügt über ein Netzwerk, aus dem weitere Informationen beschafft werden können.
In Phase 2 können aber auch negative Effekte eintreten, die wir teilweise bereits vom Brainstorming her kennen:
- Man einigt sich vorschnell auf die erste passend aussehende Lösung
(„Super, dann haben wir es ja. Ich muss jetzt ins nächste Meeting.“) - Wer am besten argumentieren kann, setzt seine Lösungsidee durch
(das ist dann „The wisdom of the loud“) - Formelle und informelle Anführer unterdrücken missliebige Lösungsideen
- Folglich kommen diejenigen, die eine Angelegenheit erst gründlich durchdenken und ihre Meinung sorgsam ausformulieren meist gar nicht mehr zu Wort
(Und irgendwann wollen sie es dann auch nicht mehr)
Meist kommen mehr Lösungsideen auf den Tisch, wenn jeder für sich über passende Ansätze nachdenkt. Damit steigen auch die Chancen, die wirklich optimale Lösung zu finden.
------------------------------------------
Weitere Beiträge zum Thema Teamarbeit
Echter Teamgeist – ein langer Weg, viele Vorteile, etwas Risiko
Erfolgsfaktor Persönlichkeit – für den Einzelnen und für das Team
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?