Strategieexperten-Podcast: Positionierung, Webseiten und mehr
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Ganz neu gibt es eine Podcastserie die in fünf Episoden die fünf Schritte zur Entwicklung und Kommunikation einer treffsicheren Positionierung beschreibt.
Es gibt wieder neue Inhalte auf dem Strategieexperten Podcast. Ganz neu gibt es eine Podcastserie die in fünf Episoden die fünf Schritte zur Entwicklung und Kommunikation einer treffsicheren Positionierung beschreibt.
#170 Eine Positionierung ist nie ganz fertig - wichtige Nacharbeiten für die optimale Wirkung
Nach der eigentlichen Positionierungsarbeit: kommunizieren, nachjustieren & optimieren, anpassen & weiterentwickeln
Du hast gerade Deine Positionierung entwickelt. Wenn sie nun ihre ganze Wirkung zeigen und die richtigen Menschen für Dich anziehen soll, ist Deine Arbeit jedoch noch nicht zu Ende.
Dein Umfeld, Deine Kunden und Dein Unternehmen entwickeln sich weiter. Dieser Entwicklung muss auch Deine Positionierung folgen.
In dieser Episode spreche ich über drei wichtige Punkte, die Du auch nach der eigentlichen Positionierungsarbeit noch tun musst:
- Die Positionierung kommunizieren
- Nachjustieren und optimieren
- Anpassen und weiterentwickeln
#171 Expertentalk: Vom Blogarchiv zum Buch - Vorhandenem Content einen neuen Zweck geben
Wie Du aus Deinem Blogarchiv ein verkaufsfähiges Produkt machst
Wer regelmäßig bloggt, einen Podcast oder Videokanal erstellt, baut mit der Zeit ein großes Archiv an Inhalten auf. Das ist eine Ressource, die Unternehmern viele Möglichkeiten bietet.
Meine Gesprächspartnerin zu diesem Thema ist Claudia Heimgartner von Claudia easy Marketing. Claudia hat aus ihrem Blogarchiv zwei E-Books erstellt.
In diesem Expertentalk sprechen wir über unsere Erfahrungen damit:
- Welche Möglichkeiten zur Weiternutzung eines Blog- oder Podcastarchivs gibt es?
- Worin liegt der Mehrwert für die Käufer, wenn das Produkt größtenteils aus Inhalten besteht, die auch frei verfügbar sind?
- Mit welchem Aufwand musst Du rechnen?
- Lohnt sich das? Was Du von einem solchen Buch erwarten kannst und was nicht. Warum ist es so wichtig, sich vorab über die eigenen Ziele für dieses Projekt im Klaren zu sein
- Praxistipps: mögliche Formate und Absatzwege (Digistore24 oder Amazon?), Zusammenarbeit mit Affiliates
#172 So nimmt Deine Startseite die Besucher mit den richtigen Informationen in Empfang
Neueinsteiger benötigen auf einer Webseite andere Informationen als Fortgeschrittene
Die Startseite Deiner Webseite muss neue Besucher so in Empfang nehmen, dass sie sofort das Gefühl haben, hier richtig zu sein. Dazu musst Du unterscheiden, ob Du eher Neueinsteiger oder Fortgeschrittene ansprichst. Beide Gruppen benötigen ganz unterschiedliche Informationen um Vertrauen zu Dir zu fassen.
In diesem Podcast erfährst Du
- Welche Inhalte für Anfänger wichtig sind
- Welche Inhalte für Fortgeschrittene wichtig sind
- Was Du tust, wenn Du Anfänger und Fortgeschrittene ansprechen willst.
So können Sie den Strategieexperten-Podcast abonnieren
- Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-strategieexperten-podcast/id1183076333
- Upspeak: https://www.upspeak.de/de/dagmarrecklies
- Spotify: http://strategieexperten.libsyn.com/spotify
- Android / Google Podcast App:
https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cDovL3N0cmF0ZWdpZWV4cGVydGVuLmxpYnN5bi5jb20vcnNz
- Google Play Music http://strategieexperten.libsyn.com/gpm
- Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=125777&refid=stpr
Verfügbar in den meisten deutschsprachigen Podcast-Verzeichnissen
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Die 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge
6. bis 17. Januar 2025
Hast Du Lust auf eine etwas andere Art von Marketing?
Marketing das sich gar nicht wie Marketing anfühlt?
Erzähle von Deiner Arbeit und erreiche die Menschen, die sich wirklich für Dich interessieren.
Melde Dich an zur 7. Zeige-was-Du-tust Challenge!
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
Neu im Blog / Podcast
- KI als Podcaster – Die ungewöhnlichste Episode meines Podcasts
- Ein Jahr, 16 Bücher: Mein persönlicher Lese-Rückblick 2024
- Eine erfolgreiche Challenge veranstalten – Praxiserfahrungen aus 7 durchgeführten Challenges
- Seit 3 Jahren schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Erfahrungen mit dem neuen Newsletterkonzept
- Adventskalender aus dem Positionierungs-Weiterdenker-Club – Die 2024 Edition