Stammdatenmanagement als Hebel für Geschäftsprozesse - Stammdatenstrategie steigert Erfolg
Stammdatenmanagement war lange Zeit ein Thema ausschließlich für IT-Abteilungen. Immer mehr Unternehmen bemerken jedoch, dass hier einer der wichtigsten Hebel liegt, um die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig zu steigern. Im Zuge der Debatte um „Big Data" ist auch das Thema Stammdaten auf der Vorstandsagenda nach oben gerutscht. Die Strategie- und Organisationsberatung Camelot Management Consultants hat daher zusammen mit der Universität St. Gallen 53 Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu ihrem Umgang mit Stammdaten befragt.
Seite 2 von 2: Stammdatenstrategie steigert Erfolg
Stammdaten-Strategie steigert Erfolg deutlich
Eine definierte Strategie ist die Basis für erfolgreiches Stammdatenmanagement. Die Studie zeigt, dass Unternehmen mit einer solchen Strategie deutlich erfolgreicher sind als Unternehmen ohne. Die Strategie muss dabei die Geschäftsstrategie unterstützen und die IT-Strategie berücksichtigen. Dabei spielen Governance & Organisation eine wichtige Rolle. Neben einer zentralen IT-Lösung für das Stammdatenmanagement sind auch Themen wie die Harmonisierung der Stammdatenprozesse und -attribute wesentlich. Im Bereich Kontrolle der Stammdatenqualität haben die Teilnehmer besonderen Nachholbedarf: Nur etwa ein Viertel misst diese an definierten Kennzahlen und leitet daraus Maßnahmen wie Trainings oder eine Überarbeitung der Pflegerichtlinien ab. Nur so ist das Erheben der Datenqualität aber nachhaltig.
Leitfaden für strategisches Stammdatenmanagement
„Strategisches Stammdatenmanagement setzt wesentliche Elemente voraus", sagt Baumeier. „Deshalb hat sich folgendes Vorgehen bewährt: Nach der Definition der Strategie werden aus dieser das MDM-Konzept und der Business Blueprint entwickelt und in die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen übersetzt. Im Regelbetrieb sollte das Stammdatenmanagement sich nach einer Weile eingespielt haben. Veränderte Rahmenbedingungen erfordern dann jedoch eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung."
Bestellung
Die Studie kann hier bestellt werden.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?