Neues E-Book zur Arbeit mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools
![]() |
Arbeiten auch Sie mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools?[1] Dieses neue E-Book hilft Ihnen, ihre Tools stabiler, nutzerfreundlicher und sicherer zu machen:
„Selbst erstellte Rechenmodelle - 44 praxiserprobte Tipps für mehr Zuverlässigkeit und Akzeptanz“
Sie erhalten damit praxiserprobte und umsetzbare Tipps. Lesen Sie selbst, wie Sie mit einfachen Maßnahmen eine große Wirkung erzielen können.
|
![]() |
Arbeiten auch Sie mit selbst erstellten Rechenmodellen und Excel-Tools?[1] Dieses neue E-Book hilft Ihnen, ihre Tools stabiler, nutzerfreundlicher und sicherer zu machen:
„Selbst erstellte Rechenmodelle - 44 praxiserprobte Tipps für mehr Zuverlässigkeit und Akzeptanz“
Sie erhalten damit praxiserprobte und umsetzbare Tipps. Lesen Sie selbst, wie Sie mit einfachen Maßnahmen eine große Wirkung erzielen können.
|
Im Unternehmensalltag sind Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel nicht mehr wegzudenken. Ob für Planungen, Auswertungen oder Analysen, ob für einfache Rechnungen oder komplexe Simulationsmodelle – ein geübter Anwender kann damit zahllose Aufgaben bewältigen.
Dennoch sind selbst erstellte Excel-Tools nicht unumstritten. Den Vorteilen stehen einige Nachteile gegenüber, die nicht ignoriert werden können. Wenn man sich jedoch an einige Grundregeln und Best Practices hält, können auch mit Tabellenkalkulationsprogrammen zuverlässige und vertrauenswürdige Rechenmodelle erstellt werden.
In diesem E-Book erfahren Sie, was zu beachten ist.
Die Autorin, Dagmar Recklies, im Laufe von mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Planung und Controlling zahlreiche Excel-Tools kennengelernt, genutzt und selbst erstellt. In diesem E-Book finden ihre gesammelten Erfahrungen aus der Entwicklung, Wartung und Nutzung der unterschiedlichsten Excel-Tools – zusammengefasst in 44 praxiserprobten Tipps für Sie.
Hier erfahren Sie mehr:
E-Book Selbst erstellte Rechenmodelle
[1] Excel ist eine eingetragene Marken der Microsoft Corporation
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?