Existenzgründung als Solo-Unternehmer mit einem Online-Business – auch Online-Geschäftsmodelle haben laufende Kosten
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um sich als Solo-Unternehmer selbständig zu machen. Der Vorteil: die Kosten einer klassischen Existenzgründung fallen dabei weg. Dennoch sollte man ein paar finanzielle Aspekte beachten.
Digitalisierung: Stiefkind des Innovationsmanagements
Eigentlich scheinen das Innovationsmanagement und die Digitalisierung Seelenverwandte zu sein. Schließlich geht es im ersten Fall um die systematische Planung, Steuerung sowie Kontrolle von neuen Ideen in Organisationen aller Art. Was läge näher als auf die Digitalisierung zu vertrauen, die für die umfassendsten technologischen Neuerungen der letzten 30 Jahre steht?
Die wichtigsten agilen Arbeitsmethoden – und wie ihre Einführung gelingt
Wer sein Unternehmen für die Erfordernisse der Zukunft fit machen will, sollte sich zuvorderst mit agilen Arbeitsmethoden befassen. Sie sind längst etabliert, werden aber noch immer viel zu selten genutzt.
#Minus50: Die Formel für weniger administrativen Ballast und Bürobürokratie
Agiler, digitaler, innovativer: Das sind Hauptaspekte, um als Unternehmen die Zukunft erreichen zu können. Doch die Mitarbeiter ertrinken in Bürokratie. Um Zeit und Raum für Neues zu haben, muss man sich also zunächst von Altlasten trennen. Minus50 setzt genau an diesem Punkt an und will sagen: Fünfzig Prozent weniger Administration, Formularwesen und Genehmigungsverfahren.
Marketingtrend Plastikkarte: subtile Möglichkeit zur Kundenbindung
Plastikkaten sind vielfältig einsetzbar und haben sich schon lange für verschiedene Zwecke bewährt. Zahlreiche Unternehmen setzen die praktischen Karten im B2C-Marketing ein.
Ein neues Berufsbild: Der interne Touchpoint Manager
Organisationen der Zukunft sind nicht nur geprägt von einem hohen Digitalisierungsgrad und einer Kultur, die den ständigen Wandel begünstigt, sondern auch von Kollaboration und Wertschöpfungsnetzen. Hierzu werden Brückenbauer benötigt, die Verbindungen schaffen. Der interne Touchpoint Manager ist ein solches Bindeglied.
Was 2018 wichtig ist: Millennials als Digitaltransformierer
Rezepte für die digitale Transformation: auch 2018 der ganz große Hype. Tools, Methoden und Vorgehensweisen machen die Runde. Welche Rolle die ambitionierte junge Generation in etablierten Organisationen beim dringend notwendigen Wandlungsprozess spielen könnte, kommt in der breiten Diskussion allerdings viel zu kurz.
Erfolg ist planbar - was den modernen Unternehmer ausmacht
Eine Unternehmensgründung kann heute auf verschiedenen Wegen erfolgen; vom Freiberufler über ein partnerschaftliches Startup-Unternehmen bis hin zur Gründung aus Komponenten ist vieles möglich. Wer heute ein Unternehmen gründet, sollte sich der Tatsache bewusst sein, dass sich die Zeiten massiv geändert haben und der Gründer bzw. die Gründerin sich heute völlig neuen Herausforderungen gegenüberstellen muss als vor 50 Jahren.
Wie viele Unternehmen haben eine Strategie?
Vor einigen Jahren verbrachte ich einen Teil meiner Wochenenden in einer Fortbildung. In einer dieser Vorlesungen ging es um Exitstrategien von Investoren. Der Referent war gut. Er schaffte es, uns an einem wunderschönen sommerlichen Samstagnachmittag wach zu halten. Dann fragte er uns:
„Wie viele von Ihnen arbeiten in einem Unternehmen das eine Strategie hat?“
Gründen mit Komponenten: Einfach, flexibel und günstig ein Unternehmen aufbauen
Die Existenzgründung liegt voll im Trend. Vom Silicon Valley bis in die deutschen Großstädte sind alle im Gründungsfieber. Und das aus gutem Grund! Der Aufbau eines eigenen Unternehmens war nie so einfach wie heute.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?