Quo Vadis Data Analytics - Wohin geht die Reise?
Heutzutage können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen als je zuvor, dank des Zugangs zu umfangreichen Daten und deren gezielter Auswertung. Data Analytics schafft so völlig neue Möglichkeiten zur Wertschöpfung.
Buchhaltungs-Workflows: Ein Blick hinter die Kulissen und die Bedeutung der Teamarbeit
Eine gut organisierte Buchhaltung ist das Herzstück jedes Unternehmens, das sicherstellen möchte, dass seine Finanzdaten jederzeit aktuell und aussagekräftig sind.
Effektive Visualisierung: So behalten Sie Ihre Unternehmensdaten mit Dashboards im Blick
In der heutigen, datengetriebenen Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, stets den Überblick über alle relevanten Unternehmensdaten zu behalten. Dashboards bieten hierbei eine effektive Lösung, um Daten visuell ansprechend und verständlich darzustellen.
Feuerwehr-Management in Unternehmen: Strategien, um effektiv auf Krisen und Notfälle reagieren zu können
Niemandem gefällt es.
Doch kleine und große Krisen, Notfälle und Probleme gehören zum Alltag in Unternehmen.
Alles über E-Procurement: Elektronische Beschaffung einfach erklärt
In einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt, in der digitale Technologien eine zunehmend wichtige Rolle spielen, hat auch die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Einkäufe tätigen, eine bedeutende Veränderung erfahren. E-Procurement, auch bekannt als elektronische Beschaffung, ist ein Konzept, das in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Gated Funding für innovative Projekte – ein Gewinn für alle Beteiligten
Innovationen sind für Unternehmen das Salz in der Suppe. Vor allem Patentanmeldungen sind mit einem erheblichen Anstieg an Prestige verbunden und können zur Realisierung erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen führen. Innovative Projekte sind ein strukturierter Ansatz, um der Forschung und Entwicklung einen Schub zu verleihen und kreative Ziele zu erreichen.
Organisation der Personalarbeit in kleinen Unternehmen
In kleinen Unternehmen bestimmt eine familiäre Atmosphäre die Unternehmenskultur. Die Personalarbeit ist ungeregelt und wird auf viele Schultern verteilt.
Zertifizierungsnormen verstehen: Interne Audits als Wegbereiter
Zertifizierungen sind für Unternehmen heute von entscheidender Bedeutung. Sie bieten nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern sind auch ein Zeichen für Qualität und Beständigkeit.
HR-Software: Die Bedeutung von skalierbaren Lösungen für wachsende Unternehmen
Unternehmenswachstum ist ein Zeichen von Erfolg und Potenzial, bringt jedoch auch eine Reihe interner Herausforderungen mit sich.
Employer Branding und Recruiting in den Sozialen Medien
Hinter dem Begriff des Employer Branding steckt, dass Unternehmen einen gezielten Aufbau ihrer Arbeitgebermarke betreiben.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Die 7. Zeige-was-Du-tust-Challenge
6. bis 17. Januar 2025
Hast Du Lust auf eine etwas andere Art von Marketing?
Marketing das sich gar nicht wie Marketing anfühlt?
Erzähle von Deiner Arbeit und erreiche die Menschen, die sich wirklich für Dich interessieren.
Melde Dich an zur 7. Zeige-was-Du-tust Challenge!
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- KI als Podcaster – Die ungewöhnlichste Episode meines Podcasts
- Ein Jahr, 16 Bücher: Mein persönlicher Lese-Rückblick 2024
- Eine erfolgreiche Challenge veranstalten – Praxiserfahrungen aus 7 durchgeführten Challenges
- Seit 3 Jahren schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Erfahrungen mit dem neuen Newsletterkonzept
- Adventskalender aus dem Positionierungs-Weiterdenker-Club – Die 2024 Edition