Als Unternehmer Ballast abwerfen
Als Unternehmer Ballast abwerfen
Ich habe immer mal Phasen, da fühle ich mich regelrecht überwältigt von dem, was ich jeden Tag als Unternehmerin zu tun habe – oder was mich umgibt, um das ich mich alles kümmern muss.
Das kennen wir alle. Been there. Done that.
Ich habe dabei jedenfalls bei mir ein Muster erkannt. Das sind bei mir zum Beispiel oft Phasen, in denen ich versuche, sehr sichtbar zu sein, sehr viel online präsent zu sein. Da hat sich dann oft viel von dieser Pseudo-Beschäftigung eingeschlichen. Man treibt sich viel auf Facebook oder LinkedIn herum mit dem Gefühl, Marketing zu machen.
Das passiert nun mal.
Im Grund sind das auch oft Phasen, in denen ich vielleicht mehr poste, aber nichts Besseres, sondern eher Breiteres. Damit schade ich mir mehr, als ich mir nutze. Das verwässert nämlich mein Profil und meine Positionierung.
Niemand merkt sich jemanden als „Die, die zu allem eine Meinung hat“
In solchen Phasen hilft für mich dann radikal Weglassen. Ich mache mir eine Liste, was ich so alles tue, welche Plattformen und Kanäle ich alles bediene, alles, was zu meinem normalen Wocheninhalt gehört.
Dann schaue ich darauf und überlege für jeden einzelnen Punkt auf dieser Liste: Bringt das mein Unternehmen voran? Bringt mir das Kunden? Würde mir ein Kunde dafür Geld zahlen?
Wenn mir kein Ja dazu einfällt, dann wird diese Aktivität gestrichen oder wenigstens radikal zusammengekürzt.
Das mache ich öfter und davon ist noch die die Welt zusammengebrochen oder mein Unternehmen eingegangen.
Und – wichtige Erfahrung – Damit gewinne ich nicht nur Zeit zurück, die ich besser einsetzen kann. Meine ganze Kommunikation, alles was ich nach außen trage, wird dadurch auch wieder fokussierter, klarer, besser – und leichter. Weil ich mich auf eine kleinere Anzahl Dinge konzentriere und alles für mich selbst übersichtlicher ist.
Weglassen und Ballast abwerfen kann also in vieler Hinsicht befreiend sein.
Das Vorgehen ist dabei übrigens immer das Gleiche: Auflisten, einzeln bewerten, nochmal das Gesamtbild anschauen, entscheiden, was weg kann. Funktioniert für alles von Social Media bis zum verkramten Schreibtisch und übervollen Kleinderschrank.
P.S. Aufräumen kann mit einem festen Starttermin und etwas Unterstützung viel einfacher sein. Für beides haben wir zwei Online-Workshops im Angebot:
Online-Workshop Den Produktbauchladen aufräumen – für ein konkretes Angebot, das Deine Kunden anspricht, das wirtschaftlich erfolgreich ist und das Du bewältigen kannst
https://www.reckliesmp.de/produktbauchladen/
Online-Workshop Evernote aufräumen – für Ordnung in Evernote und eine Struktur mit der Du alles sicher ablegst und schnell wiederfindest
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?