Schlüsselpositionen erfolgreich besetzen - Risikobewertung vornehmen
Eine fehlende oder mangelhafte Nachfolgeregelung ist in nahezu allen Fällen der Hauptgrund, dass Unternehmen entweder in dramatische Schieflagen geraten oder gänzlich ihre Marktfähigkeit verlieren. Insofern ist die erfolgreiche Nachbesetzung von Schlüsselpositionen im Lebenszyklus eines Unternehmens von existenzieller Bedeutung.
Seite 2 von 2: Risikobewertung vornehmen
Risikobewertung vornehmen
Neben der Identifikation von Schlüsselpositionen gilt es, eine aktuelle Risikobewertung innerhalb der identifizierten Schlüsselfunktionen durchzuführen. Anschließend sollten hieraus geeignete Prozesse abgeleitet und etabliert werden, welche jeweils die konkrete Umsetzung entsprechender Maßnahmen beinhaltet. Dem Nachfolgerisiko sollte höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden – insbesondere bei den Positionen, die einen überproportional hohen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. In der Unternehmenspraxis werden häufig diese personellen Risiken innerhalb von Schlüsselpositionen erst evident, sofern Führungskräfte kündigen und das Unternehmen verlassen. Die mögliche Folge: Bei nicht zeitnaher Nachbesetzung wird die Zielerreichung gefährdet. respektive unmöglich. Vor diesem Hintergrund muss in Organisationen zwingend und vor allem rechtzeitig eine strukturierte, systematische sowie nachhaltige Nachfolgeplanung etabliert werden, um die erfolgskritischen Schlüsselpositionen bei erkennbarem Nachbesetzungsbedarf in adäquater Zeit mit geeigneten Führungspersönlichkeiten besetzen zu können.
Der AutorNorbert Markut gilt als Top-Executive Search Consultant der neuen Generation. Seit mehr als 10 Jahren findet der unabhängige strategische Personalberater durch sein umfangreiches Netzwerk exzellente Manager und Managerinnen für die zeitnahe sowie nachhaltige Besetzung komplexer erfolgskritischer Schlüsselpositionen der 1. und 2. Führungsebene. Nationale und internationale Unternehmen setzen auf die umfassende Erfahrung des Wirtschaftsingenieurs, die er über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Managementfunktionen in mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen und in der Unternehmensberatung sammeln konnte.
Mit einem Team renommierter Experten unterstützt er Organisationen im Personalmanagement, u. a. bei der Etablierung einer strukturierten, nachhaltigen Nachfolgeplanung im Rahmen einer langfristigen Talent Management Strategie. Norbert Markut berät Aufsichtsräte/Beiräte auch im Bereich Board Services. Weitere Informationen unter Markut Executive Search www.norbertmarkut.de
{tortags,208,1}
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt – Die unaufdringliche Methode, Deine Angebote zu präsentieren
- Nicht meine Zielgruppe – Wie umgehen mit Interessenten, die offensichtlich nicht passen?
- Online-Sichtbarkeit: Welche Strategien 2025 funktionieren und worauf Du Dich einstellen musst
- Kurzepisoden im Podcast – Warum mache ich das und was bringt es?
- Was soll ich nur im Newsletter schreiben?